Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz (M.Sc.)

18435 Stralsund
2025
Studienangebot

Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz (Master of Science)

Wie funktioniert maschinelles Lernen, Deep Learning oder große Sprachmodelle und Anwendungen wie ChatGPT? Was sind die Potenziale und Grenzen solcher KI-Methoden und Werkzeuge und wie können sie kompetent und sicher in der Praxis angewandt werden? Wie werden KI-Anwendungen mit modernen Werkzeugen und Frameworks in Unternehmen effektiv umgesetzt? Wie wird die Einführung und Kommunikation von KI in Unternehmen erfolgreich, sicher und ethisch verantwortlich gemacht?

Mit dem Fokus auf Anwendungskompetenzen befähigen wir Sie auch ohne technisches Erststudium zum Konzipieren, Durchführen und Leiten von Projekten mit Data Science- und KI-Bezug. Durch unser innovatives didaktisches Konzept können auch QuereinsteigerInnen Schlüsselkompetenzen in Data Science und künstliche Intelligenz mit engagiertem Einsatz erfolgreich erwerben.

Der Master-Studiengang Angewandte Data Science & Künstliche Intelligenz vermittelt anwendungsorientierte Kompetenzen, die Sie befähigen, Methoden und Werkzeuge der Data Science und der KI in der beruflichen Praxis zielorientiert, sicher und ethisch verantwortlich anzuwenden. Die Kompetenzen der Data Science und der KI werden in verschiedensten beruflichen Bereichen benötigt, um eine erfolgreiche und sichere KI-Nutzung zu gewährleisten und KI-Innovationspotenziale auszuloten. Dafür ist der Erwerb von Data Science und KI-KnowHow anwendungsorientiert und thematisch breit ausgerichtet. Noch nicht vorhandene Grundlagenkenntnisse können durch maßgeschneiderte Anpassungs- und Einsteigerkurse im Vorfeld oder während des Studiums erworben werden.

Voraussetzungen

  • Nachweis über einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem in der Regel eng verwandten Studiengang mit mindestens 210 ECTS-Punkten.
  • Bei einem Abschluss mit 180 ECTS-Punkten besteht wahlweise die Möglichkeit ein BAföG-gefördertes Anpassungssemester zu absolvieren oder die fehlenden ECTS-Punkte parallel zum Masterstudium bis zur Anmeldung der Masterarbeit zu erbringen.
Über das Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen entscheidet eine Zulassungskommission.

Informationen für alle Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen: Incoming

Bewerbungstermine

Bewerben Sie sich gern für das Sommersemester 2025 von Anfang November 2024 bis zum 15.01.2025 (Ausschlussfrist).

Für das Wintersemester können Sie sich voraussichtlich ab Ende Mai bewerben.

Kurzbeschreibung

Durch das 3-semestrige Masterstudium Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz erwerben Sie anwendungsorientierte Fähigkeiten, welche sich rasch in die Realität umsetzen lassen. Dazu gehören Business-Anwendungen von Data Science und KI, Human-centered AI und auch die Ethik hinter künstlicher Intelligenz. Weiterhin wird Ihnen das erforderliche Fachwissen, welches für diese Umsetzung von Nöten ist, durch Programmierung, Simulation und Statistik vermittelt.

Individuelle Schwerpunkte können Sie durch ein breites Wahlpflichtangebot, beispielsweise in den Bereichen Data Science in der Medizin, AI und Sustainability oder Cloud Computing, setzen. Die Vertiefung Ihrer Kompetenzen erfolgt dadurch nach Ihren Neigungen.

Mit dem Masterstudium DSKI befähigen wir Sie, Methoden und Werkzeuge der Data Science und der KI in der beruflichen Praxis kompetent, sicher und ethisch verantwortlich anzuwenden. Sie können beispielsweise in der Industrie als Data Scientists oder Machine Learning Engineers arbeiten oder an der Entwicklung von intelligenten Systemen und Anwendungen als Projektmanager*innen beteiligt sein. Ebenso besteht die Möglichkeit, in der Beratung tätig zu werden und Unternehmen bei der Integration von Data Science- und KI-Lösungen zu unterstützen. Auch in der akademischen Welt gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Absolventen des Studiengangs, beispielsweise als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen oder Referent*innen. Insgesamt bietet der Masterstudiengang Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz den Absolventen viele interessante und vielversprechende Perspektiven auf einem wachsenden Arbeitsmarkt.

Dieses Studienangebot richtet sich an Absolventen verschiedener Studiengänge (z. B. Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik) und Berufserfahrene mit entsprechendem Studierwunsch. Durch den starken Kompetenz- und Anwendungsfokus ist dieser Studiengang für viele Fachrichtungen geeignet und bietet attraktive Einstiegschancen in trenddefinierenden Wachstumsbranchen.

Die Inhalte umfassen neben themenbezogenen Projekten die Bereiche Statistik, Wirtschaftsinformatik und Künstliche Intelligenz. Aufbauend auf den Pflichtfächern dient das begleitende Wahlpflichtangebot hier zur individuellen Gestaltung des Studiums nach eigenen Zielen und Neigungen.

Ziele und Berufsaussichten

Mit dem Masterstudium DSKI befähigen wir Sie, Methoden und Werkzeuge der Data Science und der KI in der beruflichen Praxis kompetent, sicher und ethisch verantwortlich anzuwenden. Sie sollen insbesondere Fähigkeiten erwerben, eigenverantwortlich Methoden und Werkzeuge der Data Science und der KI auf vielfältige Fragestellungen in unternehmensnahen Kontexten anzuwenden, die Ergebnisse zu analysieren und in Organisationen zu kommunizieren. Die zu erwerbenden anwendungsorientierten Kompetenzen befähigen Sie, Data Science und KI-Projekte in Unternehmen und anderen Organisationen zu konzipieren, durchzuführen und zu leiten. Mit dem Abschluss in diesem Studiengang erlangen Sie arbeitsmarktrelevante und zukunftsorientierte Fähigkeiten zum Einstieg in eine heterogene Arbeitswelt.

Berufsbilder

Absolventen des Masterstudiengangs Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz verfügen über eine solide Ausbildung in den Bereichen Data Science und Künstliche Intelligenz und sind somit für viele spannende Karrieremöglichkeiten qualifiziert. Zu den potenziellen Tätigkeitsfeldern von Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz“ zählen u.a.:

  • Operative Tätigkeiten als Data Analysts, Data Scientists und Data Manager*innen
  • Tätigkeiten in der Anpassung und dem Betrieb von KI-Anwendungen
  • Management- und Beratungsfunktionen (z. B. in den Bereichen Datenanalyse, Business Intelligence, Compliance, Prozessoptimierung, Innovationsmanagement)
  • Leitung von KI-Projekten oder Expertenpositionen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (z. B. sog. „KI-Trainer“)
  • Mitarbeit in der Wissenschaft und Forschung
  • Trend Management

Die Tätigkeitsfelder sind branchenübergreifend vorhanden, mit besonderen Potenzialen in der Informations- und Kommunikationstechnik-Branche, Unternehmensberatung, Medizin, Logistik, Handel, Versicherungs- und Finanzwesen, der Energiebranche sowie zunehmend im Tourismus und Gesundheitswesen.

Weitere Informationen zum Studiengang

25 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Stralsund
Hochschule Stralsund
18435 Stralsund
2025
Logo Hochschule Stralsund
Hochschule Stralsund
18435 Stralsund
2025
Logo Hochschule Stralsund
Hochschule Stralsund
18435 Stralsund
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen