Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

98574 Schmalkalden
2025
Studienangebot
Header

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Ein Studium für die Zukunft


Psychologie im wirtschaftlichen Kontext - der Studiengang Wirtschaftspsychologie stellt den Menschen als Grundstein jedes Wirtschaftssystems in den Fokus. Dabei erwerben die Studierenden breit gefächerte Fachkenntnisse und methodische Kompetenzen, die mit dem Abschluss Bachelor of Science reichlich Berufsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen. Viele praxisnahe Module - Seminare, Projektarbeiten oder auch die Entwicklung psychologischer Fragebögen - vervollständigen die fundierten theoretischen Grundlagen der Psychologie, Wirtschaftswissenschaft und empirischen Methodik. Ein Praxissemester ist in die Regelstudienzeit von sieben Semestern eingeplant - gemäß dem Studienkonzept im fünften Semester. Bereits im Studium bietet sich somit die Möglichkeit, erste Einblicke in die Arbeit und Tätigkeit von WirtschaftspsychologInnen zu erhalten.

Sind Sie interessiert? Der Studiengang Wirtschaftspsychologie ist innerhalb Thüringens eine Neuheit - der erste Jahrgang startete im Wintersemester 2020/21 hier an der staatlichen Hochschule Schmalkalden. Seitdem genießen die angehenden WirtschaftspsychologInnen (WiPsys) sehr gute Studienbedingungen und gute Erreichbarkeit der Lehrenden - gemeinsam mit allen anderen Studierenden auf unserem grünen Campus.

Der Zugang zu dem Studiengang ist nicht beschränkt.

Studienaufbau

Das praxisorientiert Vollzeitstudium führt in sieben Semestern (210 ECTS) zu dem Abschlussgrad des „Bachelor of Science“ und besteht aus folgenden Elementen:

  • 27 Pflichtfächer (135 ECTS-Punkte) sowie Grundlagen und Anwendungen IT
  • Wahlpflichtfächer „Wirtschaftspsychologie“ (mindestens 15 ECTS-Punkte)
  • Wahlpflichtfächer „Wirtschaft“ (mindestens 15 ECTS-Punkte)
  • Studienarbeit (zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit)
  • Praxissemester (30 ECTS-Punkte)
  • 9-wöchige Bachelorarbeit (12 ECTS-Punkte)
  • Kolloquium (3 ECTS-Punkte)

Basis Ihrer wirtschaftspsychologischen Ausbildung in Schmalkalden sind 27 Pflichtfächer, in denen wichtige Grundsteine gelegt werden. In studienbegleitenden Fachprüfungen wird die Erreichung der Lernziele kontrolliert. Sie erleben so sofort Ihre Fortschritte und können bei nicht ausreichenden Leistungen schnell gegensteuern.

Studieninhalte

In der Wirtschaftspsychologie beschäftigen wir uns mit dem Verhalten des Menschen im wissenschaftlichen Kontext. Die Rolle des Konsumenten und die des Arbeitnehmers stehen hierbei im Vordergrund. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens, erlernen Sie empirische Forschungsmethoden, so dass Sie konkrete Fragestellungen eigenständig bearbeiten und aus den Forschungsergebnissen konkrete Handlungsempfehlungen ableiten können.

Weitere Informationen zum Studiengang.

105 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025
Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025
Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen