Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (M.Sc.)

98574 Schmalkalden
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Header

Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (B.Sc.)

Berufsbegleitendes Fernstudium


Sie haben eine (IT-)Ausbildung absolviert und bereits erste Praxiserfahrungen gesammelt? Sie möchten in Ihrem Beruf IT-Projekte managen? Oder tun Sie das bereits und möchten Ihre Kenntnisse wissenschaftlich fundieren? Und Sie möchten ohne Unterbrechung Ihrer beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf Ihr regelmäßiges Einkommen ein Bachelorstudium absolvieren? Dann ist das berufsbegleitende Wirtschaftsinformatik-Studium mit Fokus auf die Digitale Transformation genau das richtige für Sie. Im Folgenden finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Studium. Bitte zögern Sie bei Fragen nicht, sich direkt an Ihre Studienkoordinatorin zu wenden. Franziska Kemnitz freut sich über einen Anruf oder eine E-Mail von Ihnen.

Fernstudium Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation an der Hochschule Schmalkalden

Das Fernstudium Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (B.Sc.) beleuchtet die mit dem digitalen Wandel einhergehenden Veränderungen in nahezu allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen. Es macht die Studierenden mit verschiedenen IT-Lösungen in Unternehmen und Organisationen vertraut und lehrt sie, IT-Projekte zu managen.

Zielgruppe

Das berufsbegleitende Fernstudium Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (B.Sc.) eignet sich für folgende Zielgruppen:

  • Mitarbeiter*innen aus IT-Abteilungen von Unternehmen (Start-up, Mittelstand, Konzern),
  • Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Softwareprodukte entwickeln, anwenden, herstellen und vertreiben,
  • Arbeitnehmer*innen aus betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen von Unternehmen und Organisationen (Controlling, Produktion),
  • Inhaber*innen und Mitarbeiter*innen aus Unternehmensberatungen mit IT-Schwerpunkt,
  • Personen, die mit der Leitung von IT-Projekten betraut sind.

Studieninhalte

Das berufsbegleitende Bachelor-Fernstudium Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation enthält folgende Lehrgebiete:

  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
  • Mathematik I
  • Projektmanagement
  • Mathematik II
  • Finanzierung und Investition
  • Marketing und Customer Relationship Management
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Schlüsselqualifikationen
  • Programmierung I
  • Anwendungssysteme
  • Rechnungswesen
  • Web-Technologien
  • Programmierung II
  • Software Engineering und agile Softwareentwicklung
  • Informationsmanagement
  • Dienstleistungsmanagement
  • Rechnernetze
  • Datenbanken
  • IT-Recht und IT-Compliance
  • Unternehmensführung und Controlling
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Digitale Transformation und digitale Konzeption
  • Rechnerbasierte Intelligenz
  • Blockchain
  • Digitale Geschäftsmodelle und Entrepreneurship
  • Praxisprojekt
  • Bachelorarbeit und Kolloquium

Praxisprojekt im Bachelor Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (B.Sc.)

In das berufsbegleitende Studium ist ein Praxisprojekt integriert, welches sich über das 7. und Teile des 8. Semesters erstreckt. Voraussetzung für die Zulassung zum Projekt ist der Nachweis eines Praktikumsvertrages oder einer studienbegleitenden beruflichen Tätigkeit im Umfang von mindestens 15 Stunden pro Woche. Für die erfolgreiche Absolvierung werden insgesamt 30 ECTS-Punkte vergeben. Im Falle einer einschlägigen studienbegleitenden Berufstätigkeit kann das Praxisprojekt angerechnet werden.

Weitere Informationen zum Studiengang.

105 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025
Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025
Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen