Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B.Eng.)
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
noch nicht erreicht wurde.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B.Eng.)
Mit dieser Kombination machst du Karriere!
Als Wirtschaftsingenieur:in – Maschinenbau bist du nicht nur Ökonom:in und nicht nur Techniker:in. Vielmehr gehörst du zu fachübergreifenden Expert:innen, die technisches Wissen mit kaufmännischer Kompetenz vereinbaren. Eine sehr gefragte Mischung auf dem modernen Arbeitsmarkt.
Das erwartet dich
- Praxisnahe Ausbildung zur Vertiefung der Englischkenntnisse.
- Entwicklung von Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten durch Unternehmensbesuche und Projektarbeiten.
Wirtschaftsingenieur:innen sind in der Lage, technische Probleme mit kaufmännischem Sachverstand zu lösen. Sie haben die Fähigkeit, über Abteilungsgrenzen hinweg zu arbeiten und die Interessen verschiedener Bereiche zu koordinieren.
Mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering" kannst du einen qualifizierten Berufseinstieg machen, und hast die Möglichkeit, dich optional durch einen Master-Abschluss (z. B. in Technischem Produktionsmanagement) weiter zu spezialisieren.
Was lernst du?
- Ingenieurmathematik, Mechanik, Konstruktion,
- Marketing, Controlling, Human Resource Management
Du erwirbst in diesem Studiengang ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen. Dazu gehören unter anderem Ingenieurmathematik, Mechanik, Konstruktion sowie Fachgebiete wie Marketing, Controlling und Human Resource Management. Diese vielseitige Ausbildung bildet die solide und interdisziplinäre Grundlage für angehende Wirtschaftsingenieur:innen und Maschinenbauer:innen.
Im Rahmen des Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau-Studiengangs teilen erfahrene Dozent:innen nicht nur ihr umfassendes Praxiswissen im Bereich Maschinenbau, Produkt- und Produktionsmanagement sowie Logistik und Verpackungstechnik. Sie vermitteln auch wichtige übergreifende Kompetenzen, darunter technisches Englisch und effektive Präsentationstechniken.
Berufliche Perspektiven
Wirtschaftsingenieur:innen sind gefragt, besonders in Kombination mit Maschinenbaukenntnissen. Dies eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Einkauf und Projektmanagement, da sie komplexe Probleme zwischen Technologie und Wirtschaftlichkeit lösen können.
Weitere Informationen zum Studiengang
414 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen