Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme (M. Sc.)

46236 Bottrop
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN – ENERGIESYSTEME - MASTER OF ENGINEERING (M. ENG.)

Die Energiewende studieren
Meistern Sie die Energiewende: Der Master in Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme an der Hochschule Ruhr West verbindet Technik und Wirtschaft für zukunftsweisende Lösungen.

Das erwartet Sie

  • Technische und wirtschaftliche Fragen rund um die Energiewende
  • Querschnittswissen und Systemverständnis
  • Forschungsorientierte Projektarbeiten

Der dreisemestrige Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Energiesysteme vertieft den gleichnamigen Bachelorstudiengang. Er eignet sich als weiterführendes Studium folgender Bachelorstudiengänge

  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Energieinformatik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Energie- und Wassermanagement sowie vergleichbarer Studiengänge anderer Hochschulen

Berufliche Perspektiven

  • Energiewirtschaftliche Planung und Optimierung
    Fachspezialisten in der Planung und Optimierung der Energiewirtschaft, die sich auf die strategische Ausrichtung von Energieprojekten und deren effiziente Umsetzung konzentrieren.
  • Projektmanagement für Energieanlagen
    Bei Unternehmen wie der Deutschen Bahn, wo Wirtschaftsingenieure als Projektmanager für Energieanlagen arbeiten, um die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Energieprojekten zu leiten.
  • Beratung in der Energiewirtschaft
    Als Berater im Projektmanagement der Energiewirtschaft, wo sie Unternehmen in der Energiebranche bei der Planung und Durchführung von Projekten unterstützen.
  • Erneuerbare Energien
    Im Bereich der erneuerbaren Energien, beispielsweise bei der Optimierung und Einsatzplanung erneuerbarer Stromerzeugungsanlagen, wo sie sich mit der Prognose und Planung von Energieflüssen aus erneuerbaren Quellen beschäftigen.

Studieninhalte

Der inter- und transdisziplinäre Charakter dieses energiebezogenen Wirtschaftsingenieurstudiengangs wird durch folgende Inhalte deutlich:

  • Energietechnik und Energiewirtschaft,
  • Erneuerbare Energien,
  • Energienetze und -speicherung,
  • Unternehmensentwicklung und Controlling,
  • Finanz- und Risikomanagement,
  • wissenschaftliche Simulation,
  • Mathematik,
  • wissenschaftlich-methodische Grundlagen in Hinblick auf spätere Anwendungsmöglichkeiten in der Energiesystemtechnik und -wirtschaft,
  • verschiedene anwendungs- und forschungsbezogene Projektarbeiten

414 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
46236 Bottrop
2026
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
46236 Bottrop
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen