Elektro- und Informationstechnologien (B. Sc.)

45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

ELEKTRO- UND INFORMATIONSTECHNOLOGIEN - BACHELOR OF SCIENCE (B. SC.)

Zukunft mit Spannung
Elektrotechnik mit Informationstechnologie bietet ressourcenschonende Lösungen zu notwendigen technischen Anforderungen.

Die Elektro- und Informationstechnik ist so allgegenwärtig in der Anwendung, dass wir sie kaum noch wahrnehmen. Sie steckt in unseren Smartphones, Computernetzwerken, E-Autos, Robotern oder auch Photovoltaikanlagen.

Unser Leben wird immer digitaler und benötigt effiziente elektrotechnische Geräte, die mit KI ausgestattet sind. Dabei spielen die Informationstechnologie und Programmierung eine wichtige und wachsende Rolle, die sich an der HRW durch praxisorientierte und ständig aktualisierte Lehre widerspiegelt. Sie als Elektroingenieur:innen treiben die entscheidenden technischen Entwicklungen voran und sichern so unsere und Ihre Zukunft!

Das erwartet Sie im Studium

  • Grundlagen der Mathematik, Physik und Elektrotechnik
  • Projektmanagement, Werkstoffkunde, Nachrichten- und Mikrocontrollertechnik
  • Innovative Themen wie Laser- und Medizintechnik, Umweltmesstechnik, Robotik und Sensorik

In einer vernetzten Welt verbinden uns Computernetze in Sekundenschnelle über Funk, Kabel oder Glasfaser. Elektronische Geräte sind überall - von Elektroautos auf unseren Straßen bis zu Automatiserungstechnik in der Fertigung.

Unser Bachelorstudium (ab Wintersemester 2024/25 mit neuem Titel und angepasstem Curriculum) Elektro- und Informationstechnologien bietet eine praxisnahe Lehre in innovativen Bereichen wie digitaler Kommunikation, Laser- und Glasfasertechnik, Medizintechnik, erneuerbarer Energien, Elektromobilität sowie Automatisierungstechnik. Hier gestalten Sie die Zukunft in einem dynamischen Feld mit hervorragenden Berufsaussichten!

Ihre beruflichen Perspektiven

Mit diesem Abschluss sind Sie sehr gesucht, da die Energiewende in all ihren Aspekten viele Ingenieur:innen braucht. In diesem interdisziplinären Studium werden Sie angeleitet von Professor:innen und Lehrenden mit langjährigen Erfahrungen in der Praxis und vorbereitet auf einen Beruf in der technischen Entwicklung und Forschung, Produktion sowie im technischen Vertrieb oder Management.

Das im Studienverlauf integrierte Praxissemester kann ein Auftakt für Ihre Bachelorarbeit sein und nach dem Studium den direkten Berufseinstieg in einem Unternehmen ermöglichen.

Diese Branchen warten u.a. auf unsere Absolvent:innen:

  • Mittelstandbetriebe und Konzerne der Elektro- und Kommunikationstechnik sowie Robotik,
  • Unternehmen der Automatisierungs- und Elektronikbranche,
  • Automobilhersteller und Zuliefererbetriebe,
  • Entwicklungs- und Forschungsinstitute.

Duales Studium - Neben der Vollzeitvariante besteht die Möglichkeit, ein praxisintegriertes duales Studium zu absolvieren.

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen