Wirtschaftsingenieurwesen - Bau (B. Sc.)

45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN–BAU - BACHELOR OF SCIENCE (B. SC.)

Bauingenieurwesen
Das große Ganze im Blick haben. Im Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Bau" werden Sie geschult, wie man Bauprojekte effizient plant, baut, steuert und Immobilien betreibt.

Dieser Studiengang verbindet technisches und naturwissenschaftliches Wissen aus dem Bauingenieurwesen mit wirtschaftswissenschaftlichem Verständnis der Baustellen und Unternehmen, ganz nach dem Motto: „Hast du früher durch Bauzäune geguckt? Herzlich willkommen auf der anderen Seite!“

Sie lernen in kleinen Gruppen in guter Atmosphäre wie Bauwerke standsicher, Prozesse effizient gestaltet und Gebäude/Anlagen nachhaltig betrieben werden können. Aber auch wie die Beteiligten effektiv zusammenarbeiten, welche Potentiale die Digitalisierung für die Baubranche und damit auch für Sie bietet, wann Investitionen sinnvoll sind oder auch wie Sie Ihre Ideen in Geschäftsmodelle umsetzen können.

Die Dozent:innen sind aus der Praxis und hoch motiviert, Sie erfolgreich zu machen. Das Ziel ist es, Sie so auszubilden, dass Sie nicht nur fachlich & methodisch, sondern auch persönlich & kommunikativ in der Lage sind, die qualitativen, finanziellen und zeitlichen Herausforderungen der Baubranche zu bewältigen.

Berufliche Perspektiven und potenzielle Arbeitgeber

Das wichtigste vorab: Wirtschaftsingenieur:innen Bau werden gesucht!

Ausgebildet als Generalist:innen, können Sie in allen Teilprozessen "Bau" als Projektmanager:in, Projektleiter:in, Bauleiter:in bei Baufirmen, Bauherren, Behörden uvm. aktiv sein

Wichtige Details zum Studium...

Ihre Voraussetzungen...
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss im Zuge der beruflichen Qualifizierung
  • Vorpraktikum: Nachweis einer berufspraktischen Tätigkeit von insgesamt vier Wochen Dauer in einem Bauunternehmen, die zwingend als Baustellenpraktikum zu absolvieren und zum Zeitpunkt der Einschreibung als vollständig abgeleistet zu bescheinigen ist. Ausführliche Informationen zum Vorpraktikum erhalten Sie hier.

Studieninhalte

Neben Investition und Finanzierung, Baustoffkunde, Bauökonomie, Statik, Massiv- und Stahlbau sind Themen wie das digitale Bauen und Nachhaltigkeit der Baubranche wichtige Komponenten des Studienplans. Außerdem werden Schlüsselqualifikationen für den Job wie Präsentations- und Kommunikationstechniken vermittelt.

Ein Alleinstellungsmerkmal zu vielen anderen Studienangeboten im Wirtschaftsingenieurwesen Bau ist das Praxissemester. Die Rückmeldungen der Studierenden hierzu sind immer besonders positiv, da sie planmäßig Praxiserfahrungen sammeln und der Einstieg in das Berufsleben erleichtert wird. Sie können sich und mögliche Aufgabengebiete testen, gehen mit einem klaren Bild vom Berufsalltag in den Beruf und haben ein erstes Netzwerk bereits im Studium aufgebaut.

Duales Studium - Neben der Vollzeitvariante besteht die Möglichkeit, ein praxisintegriertes duales Studium zu absolvieren.

Auslandssemester

Mal sehen, was draußen so los ist? Wie studieren andere Bau- oder Wirtschaftsingenieure?
Auslandsaufenthalte optimieren die Jobchancen und sie sind ein unvergesslicher Teil des Studiums.

In einer globalisierten Arbeitswelt sind interkulturelle Fähigkeiten unerlässlich und ein längerer Auslandsaufenthalt fördert nicht nur Ihre Selbständigkeit, sondern eröffnet auch neue Perspektiven.

Was auch immer Sie vorhaben – die Vorbereitung sollte so früh wie möglich beginnen, spätestens jedoch etwa ein Jahr im Voraus. Das International Office unterstützt und berät Sie dabei gern.

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen