
Dringend gesucht - Berufsschullehrer:innen!
Der Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik, in Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, bereitet auf eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit als Lehrer:in im beruflichen Bildungswesen vor. Ob in der dualen Ausbildung, im Bereich der Fachhochschulreife oder an Berufsschulen. Es werden in den nächsten Jahren sehr gute Lehrer:innen gebraucht, um Schüler:innen fachlich zu begleiten, zu motivieren und auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Starten Sie Ihren Weg in die berufliche Aus- und Weiterbildung und in das Lehramt an berufsbildenden Schulen!
STUDIENVERLAUF
Im Studium Ingenieurpädagogik ist es notwendig, zwei "Berufliche Fachrichtungen (kurz: BF1 und BF2) zu studieren. Zur Auswahl stehen vier technische Kontexte:
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
- Metalltechnik
- Prozess- und Labortechnik
Jede Fachrichtung wiederum kann mit einer anderen kombiniert werden.
Gut zu Wissen
Der Studienabschluss Bachelor of Engineering im Studiengang Ingenieurpädagogik berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung INGENIEUR. Dieser Titel wird durch die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt verliehen.Perspektiven
Mit Abschluss des Bachelor of Engineering sind Sie berechtigt, hochqualifizierte Tätigkeiten in der betrieblichen und überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung auszuüben.
Aufbauend kann das Studium in folgenden Masterprogrammen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg fortgeführt werden:
- Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement
- International Vocational Education
Weitere Informationen zum Studiengang.
82 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen