Chemie steckt voller Perspektiven
Der Bachelorstudiengang Angewandte Chemie verknüpft eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung mit unmittelbarem Anwendungsbezug durch studienbegleitende Industrieprojekte und Praxisarbeiten. Innovationen aus der Chemie werden eine entscheidende Rolle spielen, wenn es gilt, unsere Gesellschaft zukunftsfähig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Ob beim Umweltschutz, der Bekämpfung von Krankheiten, der Energieversorgung, dem Einsatz besserer Werkstoffe oder der Gewinnung von Rohstoffen: chemisches Know-how wird dabei von großer Bedeutung sein.
Grundstudium
1. bis 3. Semester
- Mathematik
- Physik
- Chemie- und ingenieurtechnische Grundlagen
- Einführung in die Verfahrenstechnik
- Einführung in die Nachhaltigkeit
- Nachhaltige Prozesse
- Anorganische Chemie
- Analytik
- Physikalische Chemie
- Organische Chemie
- Biochemie und Mikrobiologie
- Angewandte Elektrochemie
+ Orientierungssemester
Es besteht die Möglichkeit, das BAföG-fähige Orientierungssemester KOMPASS dem eigentlichen Studium vorzuschalten und bereits zum Sommersemester, ab April, zu studieren.Vertiefungsstudium
4. bis 7. Semester
- Organische Chemie
- Physikalische Chemie
- Reaktionstechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Werkstoffcharakterisierung
- Grenzflächenchemie
- Anorganische Chemie
- NMR-Spektroskopie
- Prozesstechnik
- Instrumentelle Analytik
- Makromolekulare Chemie
- Vertiefte Organische Chemie
- Naturstoffchemie
- Wahlpflichtfach
- Betriebspraktikum
- Industrieprojekt
- Bachelorarbeit und Kolloquium
Weitere Informationen zum Studiengang.
81 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: