Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend (B.A.)
06217 Merseburg
2025
Studienangebot

Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft in berufsbegleitender Form bietet Ihnen die Möglichkeit, in Teilzeit flexibel neben Ihrem Job zu studieren. An der Hochschule Merseburg erwerben Sie ein fundiertes betriebswirtschaftliches Grundwissen, das Ihre Arbeit zukünftig erleichtert. Nutzen Sie die Vorzüge eines Fernstudiums und die Vorteile einer Campushochschule ganz ohne Studiengebühren. Als Allroundtalent stehen Ihnen beruflich viele Türen offen. Geben Sie Ihrer Karriere einen Schub!
STUDIENINHALTE
GRUNDLAGEN
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Informationsmanagement
- Wirtschaftsmathematik
- Management und Schlüsselqualifikationen
- Wirtschaftsinformatik
- Quantitative Methoden
PRAXIS
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Dozenten aus der Wirtschaft
- angewandtes Studium
Studienschwerpunkt in MANAGEMENT
Im Themenfeld "MANAGEMENT" können Veranstaltungen aus dem Bereichen Marketing oder Personal oder Logistik oder eine individuelle Auswahl rund um Leitung, Organisation und Planung besucht werden.Studienschwerpunkt in FACT
„FACT“ umfasst die Spezialisierung in einem der FACT-Bereiche (Finance, Accounting, Controlling, Taxation) sowie die interdisziplinäre Ausbildung im gesamten Spektrum des Finanz- und Rechnungswesen.Studiendauer und Abschluss
Das berufsbegleitende Studium stellt eine zusätzliche Belastung im Umfang einer Halbtagstätigkeit dar (45 Wochen/Jahr jeweils 20 Stunden/Woche). Nach unseren bisherigen Erfahrungen können berufstätige Teilnehmer durch Vorkenntnisse und Effizienzvorteile sich bis zu 60 Credits anrechnen lassen. Die Studiendauer liegt in der Regel zwischen 8 und 12 Semestern.Den Abschluss bildet die Bachelorarbeit, für die zwei Monate Bearbeitungszeit vorgesehen sind.
Die Hochschule Merseburg verleiht nach bestandenem Kolloquium zur Bachelorarbeit den akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell
Das flexible Studienmodell passt sich Ihren Lebensumständen an. Bei uns können Sie:
- berufsbegleitend sowie ausbildungsbegleitend / dual studieren
- jederzeit ins Präsenzstudium (Vollzeit) wechseln
- durch E-learning Studieninhalte selbstorganisiert vor- und nachbereiten (Fernstudium)
Die Präsenztermine finden regelmäßig freitags von 13.00 – 19.45 Uhr und samstags in der Regel von 8.00 – 14.45 Uhr in Merseburg statt.
Weitere Voraussetzung für die Zulassung zum Fernstudiengang Betriebswirtschaft:
- ein Nachweis über ein aktuelles Ausbildungsverhältnis (Nachweis über einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag)
oder - ein Nachweis über eine aktuelle berufliche Tätigkeit (Nachweis über einen Arbeitsvertrag oder eine selbstständige Tätigkeit)
oder - abgeschlossene Berufsausbildung und einjährige Berufserfahrung
Weitere Informationen zum Studiengang.

82 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: