Management von Produktion und Supply Chain (MBA)

84036 Landshut
2025
Studienangebot
Hochschule Landshut

Management von Produktion und Supply Chain (MBA)


Das Studium / Profil

Ganz im Sinne einer modernen und zukunftsgerichteten Managementausbildung vermittelt der Studiengang „Management von Produktion und Supply Chain“ (ehemals Werteorientiertes Produktionsmanagement) Kompetenzen und Fähigkeiten im Umfeld von Beschaffung, Produktion und Logistik.

Der Studiengang bietet einen hohen Praxisbezug der Studieninhalte durch starke Vernetzung der methodenbasierten Theorie mit den realen Situationen in Unternehmen und bereitet die Studierenden auf künftige Aufgaben und Herausforderungen in einem hochdynamischen Berufsumfeld vor ‐ auch durch die starke Beteiligung von Industriepartnern und die Einbindung der Muster‐ und Lernfabrik am Technologiezentrum für Produktions‐ und Logistiksysteme (TZ PULS). Diese bildet u.a. die Wertschöpfungsketten aus Produktion und Logistik sowie moderne Technologien der Industrie 4.0 ab und gibt Studierenden die rar gesäten Möglichkeiten Ursache‐Wirk‐Zusammenhänge direkt zu begreifen.


Studieninhalte

Im Rahmen der technisch‐, wirtschaftlich‐ und leadership‐orientierten Module werden die folgenden Themenschwerpunkte gesetzt:

  • Leadership: Erlernen von Handlungsweisen und Kompetenzen zur Führung und Projektleitung (ggf. auch durch persönliches Coaching)
  • Lean Management, Ressourcen‐ und Projektmanagement
  • Industrie 4.0 und Digitalisierung
  • Prozess‐ und Werteorientierung: systemisches Denken und Verständnis von Wirkketten in Industrieunternehmen
  • Wertschöpfung und Kundenintegration: Prozessmanagement, Organisationsentwicklung und Kennzahlenorientierung
  • Individuelle Schwerpunktsetzung und vertiefte Praxis durch betreute Projekt‐ und Masterarbeit in Unternehmen


Studienverlauf

Die Regelstudienzeit beträgt fünf Semester, wobei die Masterarbeit im vierten Semester begonnen und im fünften Semester abgeschlossen wird. Präsenzzeiten sind regulär freitags und samstags. Zu Beginn des Studiums und zum Ende jedes Semesters findet eine Blockwoche im Technologiezentrum in Dingolfing bzw. in Partnerunternehmen der Region statt. Neben der industriell orientierten Projektarbeit enthält das Studium ein umfassendes Unternehmensplanspiel und viele Case Studies.


Ihre Karrierechancen

Mit einem MBA-Abschluss in Systems and Project Management eröffnen sich zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Hier zeigen wir Ihnen einige potenzielle Karrierewege:

Nach Abschluss des MBA-Studiengangs "Management von Produktion und Supply Chain" an der Hochschule Landshut stehen Ihnen nicht nur vielfältige Karrierewege offen, sondern Sie zeichnen sich auch durch eine besondere Expertise in der Werteorientierung in der Produktion aus. Dieser einzigartige Ansatz vermittelt Ihnen, wie Sie ethische Überlegungen, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt von Produktions- und Geschäftsprozessen stellen. Sie lernen, Produktionsprozesse nicht nur unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu optimieren, sondern auch den Wertbeitrag für die Gesellschaft und die Umwelt zu maximieren.

Mit diesen Kenntnissen sind Sie bestens darauf vorbereitet, Führungspositionen zu übernehmen, in denen Sie nicht nur für die Effizienz und Produktivität verantwortlich sind, sondern auch dafür, dass Ihr Unternehmen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet. Dies beinhaltet die Implementierung von Praktiken, die auf die Reduzierung von Umweltauswirkungen abzielen, die Förderung einer fairen und ethischen Lieferkette und die Gewährleistung, dass Produkte und Produktionsprozesse den höchsten ethischen Standards entsprechen.

Weitere Informationen zum Studiengang.

54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen