Maschinenbau (B. Eng.)
84036 Landshut
2025
Studienangebot

Maschinenbau (B. Eng.)
Das Studium / Profil
Ihr Studium bei uns bereitet Sie darauf vor, wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden im Maschinenbau eigenständig anzuwenden und erfolgreich in diesem Bereich tätig zu werden. Dank einer umfassenden Grundlagenausbildung mit starkem Praxisbezug werden Sie sich rasch in verschiedenen technischen Anwendungsgebieten zurechtfinden und kreative Lösungen für Herausforderungen entwickeln. Wir bieten zudem diverse Profilierungsmöglichkeiten, von Energie- und Umwelttechnik, bis hin zu International Mechanical Engineering mit der Option eines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule.Eine erfolgreiche Ingenieurtätigkeit erfordert nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, die wir Ihnen vermitteln. Darüber hinaus erwerben Sie fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse und trainieren weitere Fertigkeiten, um optimal auf die Anforderungen im Maschinenbau vorbereitet zu sein.
Studieninhalte
Der Studiengang beinhaltet sechs theoretische Semester sowie ein praktisches Studiensemester im fünften Semester. In den ersten drei Semestern erfolgt die Vermittlung von Grundlagenwissenschaften, wie Ingenieurmathematik, Werkstoffkunde und Konstruktion, die im vierten Semester vertieft werden. Ab dem vierten Semester wählen die Studierenden eine Profilierungsrichtung. Das Studium schließt im siebten Semester mit der Anfertigung einer Bachelorarbeit ab, wobei die praktische Ausbildung außerhalb der Hochschule in Industriebetrieben und technischen Institutionen stattfindet, betreut von der Hochschule und ergänzt durch praxisbegleitende Lehrveranstaltungen.
Studienverlauf
Der Studiengang beinhaltet sechs theoretische Semester sowie ein praktisches Studiensemester im fünften Semester. In den ersten drei Semestern erfolgt die Vermittlung von Grundlagenwissenschaften wie Ingenieurmathematik, Werkstoffkunde und Konstruktion, die im vierten Semester vertieft werden. Ab dem vierten Semester wählen die Studierenden eine Profilierungsrichtung, ergänzt durch ein zusätzliches Modul. Das Studium schließt im siebten Semester mit der Anfertigung einer Bachelorarbeit ab, wobei die praktische Ausbildung außerhalb der Hochschule in Industriebetrieben und technischen Institutionen stattfindet, betreut von der Hochschule und durch praxisbegleitende Lehrveranstaltungen ergänzt.
Perspektiven nach dem Studium
Nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an einer Hochschule, eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in der Industrie. Absolventinnen und Absolventen können in Bereichen wie Produktentwicklung, Konstruktion, Fertigung oder Technologieberatung tätig werden. Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten zur weiteren Spezialisierung durch ein Masterstudium oder der Einstieg in leitende Positionen im Ingenieurwesen.Weitere Informationen zum Studiengang.
54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: