Medien- und Kommunikationsmanagement (B. A.)

84036 Landshut
2025
Studienangebot
Hochschule Landshut

Medien- und Kommunikationsmanagement (B. A.)


Das Studium / Profil

Der Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement hat das Ziel, durch ein praxisorientiertes Lehrangebot zur selbstständigen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in Kommunikationsberufen zu befähigen. Studierende qualifizieren sich zur eigenverantwortlichen Tätigkeit in Kommunikationsberufen in Wirtschaft, NGOs, Verbänden und öffentlichen Institutionen.

Absolventen planen, gestalten und managen die Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, Investoren und politischen Entscheidern in Politik und Gesellschaft. Sie übernehmen das Medien- und Kommunikationsmanagement für die unternehmenseigenen Medien und Kanäle. Dafür erstellen sie Analysen, entwickeln Konzepte, setzen Maßnahmen um und messen die Ergebnisse. Später übernehmen sie Führungsaufgaben und Personalverantwortung in Kommunikationsabteilungen, oder sie machen sich selbstständig und werden unternehmerisch oder freiberuflich tätig.


Studieninhalte

Im Bachelor-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement erwerben Studierende grundlegende, theoretische Kenntnisse über Anwendungsgebiete der internen und externen Unternehmenskommunikation. In kreativen Lehrveranstaltungen konzipieren und erstellen Studierende Social-Media-Kampagnen, Videos, Podcasts und Publikationen für unterschiedliche Ziel- und Anspruchsgruppen von Unternehmen.

Anhand von Fallstudien, Übungen, Praxisprojekten und in Gesprächen mit erfahrenen Kommunikationspraktikern erhalten sie Einblicke in die vielfältige Praxis von Mitarbeiterkommunikation, Medienarbeit, Investor Relations und Public Affairs.


Perspektiven nach dem Studium

Die Unternehmenskommunikation hat stark an Bedeutung gewonnen. Medien- und Kommunikationsmanager sind so stark gefragt wie noch nie. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen suchen gut ausgebildete Fachkräfte für ihre Kommunikation. Durch die enge Verbindung von Kommunikation und betriebswirtschaftlichen Grundlagen sind Studierende darauf optimal vorbereitet. Das praxisnahe Studium befähigt zum direkten Einstieg in ein Kommunikationsteam im Unternehmen oder als Juniorberater in einer Kommunikationsagentur.

Nach dem Studium stehen vielfältige Karrierewege offen.

  • Pressesprecher/-referenten
  • Referenten für Interne Kommunikation
  • Content-Strategen und -Manager
  • Social-Media- und Community-Manager
  • Spezialisten für Finanz- oder Politikkommunikation
  • PR- und Kommunikationsberater in Agenturen


Weitere Informationen zum Studiengang.

54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen