Bauingenieurwesen Fachrichtung Baubetrieb (M.Eng.)
Bauingenieurwesen Master
Fachrichtung Baubetrieb
Setzen Sie doch einfach noch eins drauf. Als Bauingenieur mit Bachelor-of-Engineering-Abschluss oder Diplom können Sie sich leicht ausrechnen, dass der Master-of-Engineering in Bauingenieurwesen für Sie trägt.
Genaugenommen müssen Sie drei draufsetzen. Drei Semester, in denen Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen und ausweiten können und dann einen weltweit anerkannten Abschluss in der Tasche haben. Der Fachbereich Bauen und Gestalten bietet Ihnen darüber hinaus zusätzliche Weiterbildungsstudiengänge in Zusammenarbeit mit der Technischen Akademie Südwest e.V. (TAS).
Wir waren übrigens eine der ersten Hochschulen, die sich des Themas Sanieren von Bauwerken und Systemen angenommen haben. Seit 1996 haben wir Vorlesungen zu Bau- und Rohrsanierung im Programm.
Mit dem Master-Abschluss haben Sie buchstäblich die Wahl, sich nach Neigung und Anforderungen des Arbeitsmarktes zu spezialisieren um in den unterschiedlichsten Branchen und Funktionen zu arbeiten: In der Bauindustrie, in Ingenieur- und Projektmanagementburos, in den Planungs-, Überwachungs- und Verwaltungsbereichen des öffentlichen Dienstes, in der Immobilienwirtschaft und bei Fachverbänden und
Finanzdienstleistern.
Mit Blick auf Ihre späteren Berufschancen empfehlen wir Ihnen nachhaltig, schon während des Studiums Praxis- und Auslandserfahrung aufzubauen. Wir sind Ihnen in jedem Falle dabei behilflich.
Bewerbungsinformation Master Bauingenieurwesen
Das Studium des Masters of Engineering (M. Eng.) im Fach Bauingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern verfolgt das Ziel durch eine vertiefte technisch-wissenschaftliche Ausbildung Handlungskompetenz hinsichtlich aller Fragen des Bauingenieurwesens zu erlangen und zu trainieren.Neben einer gemeinsamen Ausbildung in den Bereichen Recht, naturwissenschaftliche Grundlagen und Geotechnik wählen die Studierenden als Vertiefung den Bereich "Baubetrieb" oder "Konstruktiver Ingenieurbau" oder "Infrastruktur". Praxisbezug ist sowohl durch die Qualifikation der Lehrenden als auch durch während des Studiums eingebundene Übungen gegeben.
Berufsbild Bauingenieurwesen
- Hochbau
- Ingenieurbau
- Grundbau
- Verkehrswesen
- Wasserwirtschaft/ Wasserbau
- Siedlungswasserwirtschaft
- Baubetrieb
- Bausanierung
- Umwelttechnik
- Recht
116 weitere Stellen, die dich interessieren könnten



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen