Master Global Management (M.A.)

95028 Hof (Saale)
2025
Studienangebot
hochschule-hof-campus-hof-studierende.jpg

Master Global Management (M.A.)


Nach Ihrem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium geht es hier nun in die nächste Qualifikationsstufe für eine Führungsposition in einem global ausgerichteten Unternehmen.

Etwa als Personalmanager, Global Supply Chain Manager, Projektmanager oder Manager für Internationales Marketing. Immer übergreifend im Fokus: globales Management, für das Sie vielleicht schon erste Auslandserfahrungen gesammelt haben?

Der Fokus liegt auf internationaler Betriebswirtschaftslehre und wird von den spezifischen Eigenschaften der globalen Wirtschaft abgerundet.

Studienziele

Der englischsprachige Masterstudiengang Global Management bietet den Studierenden anhand eines ganzheitlichen Managementansatzes einen umfassenden Überblick in den Bereichen Vertrieb, Supply Network Management, Operational Excellence, Digital Marketing und Global Business Strategies. Der Studiengang richtet sich an Absolventen eines wirtschaftsnahen Bachelorstudiums mit Interesse an internationalen Managementthemen und vermittelt Kenntnisse in allen Managementbereichen, die für innovative Wertschöpfungsketten relevant sind.

International agierende Manager benötigen neben theoretischem Wissen auch interkulturelle Kompetenz und ein tiefes Verständnis für die Märkte, mit denen sie sich beschäftigen.

Deshalb absolvieren Sie als Master-Studenten im dritten Semester ein Praktikum in einem international tätigen Unternehmen (z.B. in einer Marketing- oder Personalabteilung). Auch die Masterarbeit ist projektbezogen und wird in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen geschrieben. So können Sie Ihr Wissen sofort anwenden und gleichzeitig wichtige Berufserfahrung sammeln.

Studienaufbau und Inhalte

Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester. In den ersten beiden Semestern absolvieren Sie praxisorientierte Lehrveranstaltungen. Im dritten Semester folgt ein verpflichtendes Praktikum von mindestens drei Monaten in einem Unternehmen, währenddessen Sie auch Ihre Masterarbeit verfassen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs verleiht die Hochschule Hof den akademischen Grad Master of Science (M.A.).

Semester 1 und 2: Praxisnahe Module

  • International Digital Marketing
  • Global Business Strategy
  • Global Sales & Key Account Management
  • Finance & Accounting in a Multinational Business
  • International Value Chain Management
  • Nations and Firms in a Globalized World
  • Leadership and Change Management
  • Marketing Research
  • Business Process Management and Automation
  • Operational Excellence & Innovation Management

Semester 3: Praktikum und Masterarbeit

  • Masterarbeit in einem international tätigen Unternehmen
  • Praktische Arbeitserfahrung im Ausland (Pflichtpraktikum; mindestens 3 Monate)
  • Das Praktikum muss in einem Land absolviert werden, das nicht das Heimatland des Studierenden ist.

Berufsbild

Typische Einstiegspositionen für Absolventen sind unter anderem:

  • Global Brand Manager:in
  • Produktmanager:in
  • Supply Chain Manager:in
  • Human Resource Manager:in
  • Corporate Finance Manager:in
  • Manager:in für Vertrieb und Marketing

Weitere Informationen zum Studiengang.

49 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen