Digitalization and Innovation (M.B.A.)

Digitalization and Innovation (M.B.A.)
Sie haben bereits einen Bachelor-Abschluss erworben und erste Berufserfahrung gesammelt? Sie möchten Ihr kreatives Potenzial in Ihrer zukünftigen Karriere nutzen und als Führungskraft etwas bewegen? Unser M.B.A.-Studiengang "Digitalization and Innovation" berücksichtigt sowohl kreative und dynamische Geschäftspraktiken als auch traditionelle Managementelemente.
Studienziele
Die Module dieses Masters umfassen ein breites Spektrum von Themen und greifen die Arbeitsweisen des schnelllebigen 21. Jahrhunderts auf. So werden Innovationsmanagement und die Konzeption von Ideen mit digitalen Aspekten wie der IT-Sicherheit, Datenanalyse und digitalen Geschäftsmodellen verknüpft.Um diese Erfahrungswerte auf der Führungsebene praktisch umsetzen zu können, wird das Studium mit Modulen zu Unternehmens- und Finanzstrategien, Projektmanagement und weiteren Management-Themen vervollständigt. Unsere Lehre integriert verschiedene moderne Methoden wie Cloud-basierte Simulationen, haptische Management-Spiele und Fallstudien.
Studienaufbau und Inhalte
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Der Masterstudiengang umfasst 12 Module, 5 ECTS pro Modul (4 Basismodule + 8 Kernmodule). Die Basismodule konzentrieren sich auf den Aufbau grundlegender, interdisziplinärer Fähigkeiten, während die Kernmodule vertieftes Wissen vermitteln, das für dieses spezifische Masterprogramm essenziell ist.In den ersten beiden Semestern wird praxisorientierte Theorie vermittelt.
Das dritte und vierte Semester wird als Praktikum in einem Unternehmen absolviert, um weitere Praxiserfahrungen zu sammeln. In dieser Zeit wird auch die Masterarbeit geschrieben.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums verleiht Ihnen die Hochschule Hof den akademischen Grad Master of Business Administration (M.B.A.).
Semester 1 und 2:
Basismodule (verpflichtend):
- Applied Economics and Intercultural Management
- Strategic and Financial Framework
- German Language 1*
- German Language 2*
* Wenn Sie zum Zeitpunkt der Zulassung ein Sprachniveau zwischen A1 und B1 haben, sind die Module German Language 1 und 2 Pflichtmodule. Je nach Deutschkenntnissen der Studierenden zu Beginn des Studiums in Hof sind verschiedene Sprachkursniveaus verfügbar.
Kernmodule (verpflichtend):
- Innovation Management
- Data Analytics, Artificial Intelligence, and Internet of Things
- Digital Business Models
- IT-Security
- Ideation Techniques and Digital Innovation
- Project Management
- Leadership and Change Management
- Elective
Semester 3 und 4: Praktikum und Masterarbeit
Praktikum
Das 3. und 4. Semester sind für ein Praktikum (30 ECTS) in einem Unternehmen und eine praktische Masterarbeit (30 ECTS) vorgesehen. Für die Aufnahme des Praktikums müssen alle Studierenden mindestens das Sprachniveau B1 nachweisen.
Masterarbeit
- Anwendung der während des gesamten Studiums erlernten und geübten methodischen Vorgehensweisen.
- Die Arbeit sollte während des Praktikums geschrieben werden und ein aktuelles Thema des Unternehmens behandeln.
- Die Auswahl des Themas erfolgt in Absprache mit dem/der betreuenden Professor:in.
Berufsbild
Als Absolvent:in haben Sie hervorragende Karrierechancen im Bereich des Managements, in einer Zeit, in der Flexibilität, Kreativität und Innovation zentrale Erfolgsfaktoren sind. Entfalten Sie Ihr kreatives Potenzial, um in Führungspositionen etwas zu bewirken! Dabei unterstützt Sie ein tiefes Verständnis und Wissen über Geschäftspraktiken und Bereiche, die Innovationsmanagement und Ideenfindung mit grundlegendem digitalen Know-how verbinden.Sie können Ihre Karriere starten als:
- Innovationsmanager:in
- Produktmanager:in
- Betriebsleiter:in
- Business Development Associate
- Berater:in für digitale Transformation
- Startup-Gründer:in
49 weitere Stellen, die dich interessieren könnten



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen