Compliance, IT und Datenschutz LL.M. - Rechtswissenschaftlicher Forschungsmaster

Compliance, IT und Datenschutz LL.M. - Rechtswissenschaftlicher Forschungsmaster
Compliance als „Einhaltung von Recht und Gesetz“ wird für Organisationen mehr und mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor: Digitalisierung, Data Governance und eGovernment stellen Unternehmen und Behörden vor neue rechtliche und technische Aufgaben. Innovative Technologien zur Nutzung von Big Data, künstlicher Intelligenz, selbstlernende Algorithmen oder Cloud-Computing werfen neuartige Rechtsfragen auf, die bei der Implementierung rechtskonformer Prozesse zu beachten sind.
Verletzungen des Datenschutzrechtes, Lücken in der Datensicherheit und Compliance-Verstöße können hohe Bußgelder, Haftung und Imageschäden nach sich ziehen. Spätestens mit Einführung der Datenschutzgrundverordnung haben sich die rechtlichen Anforderungen verschärft. Mitarbeiter:innen in den Bereichen Compliance, IT und Datenschutz benötigen spezielle Kenntnisse zur Umsetzung der rechtlichen Anforderungen als Teil des präventiven Risiko- und Prozessmanagements.
Studienziele
Im rechtswissenschaftlichen Forschungsmaster erwerben Sie vertiefte Kenntnisse nach dem Stand der Wissenschaft in den Bereichen Compliance, IT-Compliance und Datenschutz. So werden Sie fit für eine Karriere in der Forschung an der Schnittstelle von Recht und neuen Technologien. In Unternehmen und anderen Organisationen können Sie Ihre wissenschaftlich vertieften Kenntnisse als Führungskraft im Datenschutz- und Compliance Management einbringen.
Erlernte Fähigkeiten und Kenntnisse
Der akkreditierte Teilzeit-Masterstudiengang kombiniert die Bereiche Compliance, IT und Datenschutz als Kompetenzfelder für Studierende, die eine (rechts-)wissenschaftliche Karriere anstreben.Sie erwerben vertiefte Kenntnisse auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und werden so für eine Karriere in der rechtswissenschaftlichen Forschung in den Bereichen Compliance, IT-Recht und Datenschutz befähigt.
Blended-Learning-Konzept
Im rechtswissenschaftlichen Forschungsmaster „Compliance IT und Datenschutz” kommt die Lernmethode Blended Learning zur Anwendung. Durch die Kombination von Präsenzveranstaltungen in Würzburg und selbstgesteuerten Online-Lerneinheiten werden die Vorteile aus Präsenz- und Selbststudium für eine qualitativ hochwertige Lehre bei größtmöglicher Flexibilität genutzt.In den ersten beiden Tagen eines Moduls steht die systematische Einarbeitung in neue Inhalte im Vordergrund. In den nachfolgenden Tutorials vertiefen Sie die Inhalte und diskutieren mit den Dozierenden und Mitstudierenden. Im Selbststudium bearbeiten Sie nach ihren Erfordernissen jedes Modul mit vor- und nachbereitenden Lernmaterialien zeitlich und örtlich flexibel. Durch Video-Tutorials ist der Austausch mit den Dozentinnen und Dozenten gewährleistet.
Berufsbild
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Forschungsprojekten an Hochschulen und sonstigen Forschungseinrichtungen
- Promotionsvorhaben
- Compliance Officer:Compliance Manager:in in Unternehmen und Behörden
- Anti-Korruptionsbeauftragte:r in Unternehmen und öffentlicher Verwaltung
- Betriebliche:r oder externe:r Datenschutzbeauftragte:r
- Consultant (Compliance, IT und Datenschutz)
- Jurist:in im Unternehmen oder in einer Behörde mit Schwerpunkt Datenschutz-und/oder IT-Recht
Vielleicht wollen Sie nach dem Studium weiter forschen. Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften bieten vielfältige Möglichkeiten zur externen oder internen Promotion, z.B. an unserem Institut für Informationssysteme (iisys) als interner wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Forschungsprojekt und mit kooperativem Promotionsvorhaben.
Weitere Informationen zum Studiengang.
211 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen