Energy Systems Engineering and Management (B. Sc.)

74653 Künzelsau
2026
Studienangebot

Energy Systems Engineering and Management (B. Sc.)


Werde Teil des Wandels hin zur Energieversorgung der Zukunft!

Begib dich auf eine spannende Reise, um eine sichere, umweltbewusste und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Der Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management verbindet ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit energiebezogenen technischen und betriebswirtschaftlichen Kursen. Dieser multidisziplinäre Studiengang vermittelt dir fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Elektro- und Umwelttechnik. Zusätzlich ermöglicht dir dieses Studium, auf Englisch in Deutschland zu studieren. Das macht dich fit für internationale Aufgabenfelder!

Doppelabschlussprogramm
Im Bachelor Energy Systems Engineering and Management wird derzeit ein Doppelabschluss angeboten. Wer sich für das Programm bewirbt und aufgenommen wird, kann in der Regel mit zwei Semestern in Spanien und einer Abschlussarbeit, die von Professor*innen beider Hochschulen betreut und bewertet wird, rechnen. Sie können somit zwei offizielle Studienabschlüsse erwerben.

Die Bewerbung für einen Doppelabschluss erfolgt wie auch bei der regulären Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt über das International Office.

Studieninhalte Energy Systems Engineering and Management
Der Studiengang vermittelt den Studierenden die Grundlagen des Ingenieurwesens und des Managements, die für das Verständnis von Energiesystemen und deren Weiterentwicklung hin zu nachhaltigen Systemen unerlässlich sind. Das Grundstudium umfasst Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik, während das Hauptstudium neben Ingenieurwissenschaften und einigen betriebswirtschaftlichen Fächern den Schwerpunkt auf energiebezogene Lehrveranstaltungen legt. In praktischen Laboren üben und wenden die Studierenden das Gelernte in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung an. Projekte in Zusammenarbeit mit Industriepartnern ermöglichen es den Studierenden, sich mit den Herausforderungen im Bereich Energie und Umwelt auseinanderzusetzen.

Der Studiengang Energy Systems Engineering and Management befasst sich mit der umweltfreundlichen und effizienten Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Energie. Unsere Studierenden sind in der Lage, ihren eigenen Beitrag zur nachhaltigen Neuausrichtung von Energiesystemen zu leisten. Sie lernen, bestehende Energiekonzepte zu optimieren und neue Energieversorgungsoptionen zu entwerfen, wobei sie die Verfügbarkeit von Rohstoffen, die nachhaltige Verringerung der Umweltbelastung und der Preismechanismen der Energiewirtschaft.

Berufsperspektiven
Unsere Absolventen haben die Möglichkeit, ihre Interessen und Kompetenzen für eine Vielzahl von Laufbahnen und Karrieren zu entwickeln und zu fokussieren. Zu den üblichen Karrierewegen gehören die Einstellung bei Energieversorgern, Ingenieurdienstleistern, Energieberatungsunternehmen oder Planungs- und Ingenieurbüros. Sie sind auch ideal qualifiziert für Tätigkeiten im öffentlichen Sektor sowie in der Industrie in verschiedenen Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Planung, Beratung, Qualitätskontrolle und Projektmanagement.

Weitere Informationen zum Studiengang.

62 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Heilbronn Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule
Hochschule Heilbronn Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule
74653 Künzelsau
2026
Logo Hochschule Heilbronn Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule
Hochschule Heilbronn Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule
74653 Künzelsau
2026
Logo Hochschule Heilbronn Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule
Hochschule Heilbronn Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule
74653 Künzelsau
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen