Tourismusmanagement (B.A.)

38855 Wernigerode
2025
Studienangebot
Tourismusmanagement (B.A.)

Tourismusmanagement (B.A.)

Für Weltenbummler mit kühlem Kopf

Tourismusmanagement-Absolvent:innen der Hochschule Harz sind auf dem Arbeitsmarkt unter anderem deshalb so gefragt, weil sie eine grundständige betriebswirtschaftliche Ausbildung genossen haben. Darüber hinaus stärken wir selbstverständlich auch unsere Studierenden in ihren sozialen, interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen, welche im internationalen Bereich unerlässlich sind.

Ein Planspiel zum Destination-Management, ein Projekt mit der Lufthansa, eine Exkursion in die Alpen
Bei uns studierst du praxisnah und profitierst von den Erfahrungen unserer Dozent:innen. Du arbeitest eng mit der Tourismuswirtschaft zusammen. Du lernst renommierte Experten aus der Praxis (z.B. TUI, Deutsche Bahn) u.a. in unseren Tourismus- und Themenforen kennen und hast hier die Möglichkeit, Informationen direkt aus erster Hand zu erfahren.

Reiseveranstalter und -mittler, Verkehrsträger, Business Travel, Hotel und Hospitality – Digitalisierung, Health und Wellness, nachhaltiger Tourismus...
Wenn du dich noch nicht entschieden hast, wohin die Reise gehen soll: Kein Problem. Mit unserem Studium reist du um die ganze Welt und lernst den Tourismus mit seiner gesamten Wertschöpfungskette kennen. Unsere Praxisprojekte und Praktika werden dir den Einstieg in das Berufsleben leicht machen.

"Ich studiere da, wo andere Urlaub machen."
In Wernigerode kannst du die Tourismuswirtschaft hautnah erleben. Außerdem betreuen wir, deine Dozent:innen, dich persönlich. Unser Campus in Wernigerode ist sehr lebendig und du genießt bei uns eine sehr familiäre Atmosphäre. Im Rahmen der Vorlesungen, Seminare sowie unserer vielen gemeinsamen Aktivitäten (Internationaler Abend, Exkursionen, Campusfieber...) sind wir gern für dich da.

Wenn du Tourismus noch internationaler studieren möchtest, dann sieh dir doch einmal unseren Bachelor-Studiengang International Tourism Studies genauer an. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, Tourismusmanagement dual zu studieren und dein Vollzeitstudium mit Praxisphasen in einem touristischen Unternehmen zu verknüpfen.

Wir bereiten dich auf Führungsaufgaben in allen Tourismusbereichen vor.
Nach deinem Studium verfügst du über die Kompetenzen, die es dir ermöglichen, das Management von Unternehmen der Tourismuswirtschaft aktiv zu unterstützen und praktische Probleme in betriebswirtschaftlichen und administrativen Funktionsbereichen eigenständig zu lösen. Dein Studium ermöglicht dir aber auch den Schritt in die Selbstständigkeit mit Gründung deines eigenen touristischen Unternehmens.

Berufsaussichten und Perspektiven

Nach dem Studium habt ihr zahlreiche Berufschancen sowohl im Inland, als auch im Ausland.

Hier haben unsere Absolventinnen und Absolventen unter anderem Ihren Arbeitsplatz gefunden:

  • Reiseveranstalter und Online-Portale
  • Hotellerie und Unterkunftsanbieter
  • Destinationsmanagementorganisationen und Freizeiteinrichtungen
  • Verkehrsunternehmen, wie z.B. Flug- und Kreuzfahrtgesellschaften, Bahn- und Busunternehmen
  • Touristische Verbände
  • Business Travel Management
  • Eventagenturen sowie Messe- und Kongressorganisationen
  • Marketing- und Werbeagenturen
  • Wirtschaftsförderung
  • Marktforschungsinstitute und Unternehmensberatungen
  • Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen

Nach dem Bachelor-Studium könnt ihr übrigens auch direkt anschließend an unserer Hochschule den Master "Tourism and Destination Management" absolvieren.

Weitere Informationen zum Studiengang

35 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Harz
Hochschule Harz
38855 Wernigerode
2025
Logo Hochschule Harz
Hochschule Harz
38855 Wernigerode
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen