Marketingmanagement (B.A.)
Marketingmanagement (B.A.)
Marketing als attraktives und vielseitiges Berufsfeld
Marketing hat sich zu einer Kerndisziplin für den nachhaltigen Unternehmenserfolg entwickelt. Starke Marken wie Apple, Adidas, Coca-Cola und Google zeigen, wie entscheidend es für den Erfolg ist, Produkte und Dienstleistungen konsequent an den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe auszurichten.Marketingexpert:innen verstehen es, Konsumentinnen und Konsumenten für ihre Produkte zu begeistern. Sie erkennen Trends, wissen, wie man attraktive Innovationen entwickelt, den Produkterfolg steuert und mittels Marktforschung überprüft, auf welchen Kanälen sie ihre Zielgruppe erreichen können und wie diese angesprochen werden muss. Wer Marketing versteht, gestaltet die Zukunft von Marken und Unternehmen.
Wir bereiten dich auf Fach- und Führungsaufgaben im Marketing vor
Der Bachelorstudiengang Marketingmanagement an der Hochschule Harz verbindet fundiertes Grundlagenwissen mit direkter Anwendung auf reale Fragestellungen aus dem Marketing. Durch praxisnahe Projekte, Präsentationen, Teamarbeit und Planspiele entwickelst du neben dem Fach- und Methodenwissen auch wichtige Soft Skills. Kleine Studiengruppen, enge Betreuung durch Dozenten:innen und ein persönlicher Austausch sorgen dabei für eine intensive Lernatmosphäre.Mit der neuen Studienordnung haben wir das Studium noch stärker profiliert durch Fächer wie E-Commerce, Medienbearbeitung (insb. Bildbearbeitung), Verhandlung & Vertrieb sowie die "Zukunftswerkstatt Marketing", die dich zum Studienende mit den aktuellsten Marketingtrends ins Bachelorpraktikum und in den Job entlässt.
Berufliche Zukunft
Nach dem Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) in Marketingmanagement bist du ideal auf eine Karriere im Marketing vorbereitet und kannst in Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten. Tätigkeiten in Kommunikations- und PR-Abteilungen, Vertrieb, Produktentwicklung und Markenmanagement kommen ebenso in Frage wie Stellen bei Werbeagenturen, Social Media- und Event-Agenturen, Marktforschungsinstituten, Unternehmensberatungen, im Handel und im Non Profit-Sektor. Die Aufstiegs- und Verdienstchancen sind insbesondere in größeren oder internationalen Unternehmen aussichtsreich.Nachfolgend eine kleine Auswahl möglicher Berufsfelder:
- (Online) Marketingmanagement
- Marken- / Produkt- / Category-Management
- Community Management
- Social Media Management
- Sales Management, Vertrieb
- Key Account Management
- E-Commerce
- Marketingberatung
- Marktforschung
- Eventmanagement
- Kommunikationsmanagement
Darüber hinaus ist ein Bachelor of Arts (B.A.) in Marketingmanagement eine solide Grundlage für ein wirtschaftswissenschaftliches Masterstudium, etwa Konsumentenpsychologie und Marktforschung (M.Sc.), Business Consulting (M.A.), Tourism and Destination Development (M.A.) oder Finance, Accounting, Controlling, Taxation and Law (M.A.) an der Hochschule Harz.
Darum solltest du Marketingmanagement an der Hochschule Harz studieren:
- mehr Praxiserfahrung: zwei Praktika in Unternehmen – doppelte Erfahrung vor Berufseinstieg
- für Entdecker: eins der Praktika kann ersetzt werden durch ein Auslandssemester oder das Entrepreneurship-Semester für Startup-Ideen
- vielseitig Lernen: in Teams, auf Exkursion, durch Projektarbeit, mit praxiserfahrenen Dozent:innen
- toller Campus: modern, entspannt & naturnah – mit vielen studentischen Initiativen
- kreative Freiräume: jede Menge Inspirationen für deine Zukunft
- ab Wintersemester 2025/26: zulassungsfrei
35 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen