Physiotherapie Plus (B.Sc.)

79100 Freiburg im Breisgau
2026
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

Physiotherapie Plus


In drei Semestern zum Bachelor für ausgebildete Physios

Der Studiengang „Physiotherapie Plus" richtet sich an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit abgeschlossener Berufsausbildung, unabhängig von Berufserfahrung. Innerhalb von nur drei Semestern kannst du den Bachelor of Science in Physiotherapie erlangen, da die ersten drei Semester deiner Ausbildung angerechnet werden. Damit bist Du bestens gewappnet für die steigenden Anforderungen in unserem Gesundheitssystem.
Die Welt im Wandel
Demographischer Wandel sowie Umweltveränderungen führen zu immer komplexeren Versorgungssituationen bei einer gleichzeitig wachsenden Zahl an therapiebedürftigen Menschen. Für diese Herausforderung braucht es Fachkräfte, die auf neue Aufgaben vorbereitet sind.
Internationale Chancen
Da ein Hochschulabschluss als Voraussetzung für die Berufsausübung in der Physiotherapie international bereits verbreitet ist, hast du nach dem Studium gute Chancen in den internationalen Arbeitsmarkt einzusteigen.
Nebenbei weiterarbeiten
Diesen Studiengang haben wir so konzipiert, dass du nebenbei weiterarbeiten kannst und dein Studierenden-Sozialversicherungsstatus erhalten bleibt. Wir empfehlen einen Umfang von bis zu 20 Stunden pro Woche, damit genug Zeit fürs Studium bleibt.
Ein Zertifikat gibt's obendrauf
Innerhalb der einzelnen Module kannst du individuelle fachliche Schwerpunkte setzen. Unter anderem kannst du ohne Gebühren Teile der Weiterbildung in Manueller Therapie absolvieren!

Studieninhalte und Ablauf

Dieser Studiengang komplettiert die fachpraktischen Fähigkeiten, die in der Ausbildung schon erlernt wurden. Das Studium befähigt, wissenschaftlich fundiert, interprofessionell und reflektiert zu arbeiten und ermöglicht zusätzlich zur praktischen Tätigkeit den Einsatz in Lehre, Wissenschaft, Management und berufspolitischen Angelegenheiten.
Unser Studienzentrum
Der Studienstandort für Physiotherapie Plus ist Freiburg. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenz und zu einem Teil zusätzlich online bzw. hybrid angeboten. Es handelt sich hierbei in der Regel um Vorlesungen, Übungen und Seminare. Weil ihr die praktische Erfahrung schon mitbringt, sind für diesen Studiengang keine praktischen Studienphasen in externen Einrichtungen vorgesehen.
Gebühren - keine!
Für das Studium wird der allgemein gültige Semesterbeitrag des Studierendenwerks Freiburg erhoben. Diesen kannst du aktuell immer hier einsehen: Finanzierung. Es fallen keine zusätzlichen monatlichen Kosten in Form von Studien- oder Prüfungsgebühren an!
Und danach so?
Schon nach drei Semestern steht die Bachelorthesis an! Damit hast du die Wahl: Weiterarbeiten? Weiterstudieren? Oder interessiert dich der Weg in die Forschung? An der HFU steht dir der gesamte akademische Weg bis zur Promotion offen - oder vielleicht sogar später der Weg als Prof an einer Hochschule...?

Besonderheiten

Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Davon werden drei Semester gemäß den Bologna-Richtlinien aus der Ausbildung anerkannt. Somit bleiben drei Präsenz-Studiensemester bis zum Bachelor.
Durch einen hohen Anteil an Eigenstudium und hybride Lehr- / Lernformate werden die Kontaktzeiten gering gehalten, um das Arbeiten während des Studiums (im Normalfall in Teilzeit) zu ermöglichen. So kannst du im Berufsalltag parallel zum Studium die neu erworbenen Kompetenzen praktisch umsetzen.

Übrigens: Für alle, die (noch) keine Physiotherapeutinnen und -therapeuten sind, bieten wir den Studiengang auch als Link öffnet sich im gleichen Fenster:Bachelor Physiotherapie in sieben Semestern an!

Weitere Informationen zum Studiengang.

36 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen