Angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Studienangebot

Angewandte Gesundheitswissenschaften
Gesundheit und Lebensqualität mitgestalten
Du hast Lust, dich mit Lösungen für ein gesünderes Leben verschiedener Gruppen der Bevölkerung zu beschäftigen? Du möchtest dich mit der Gestaltung des Gesundheitswesens beziehungsweise der gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen auseinandersetzen? Aktuelle Themen, wie Klima, Nachhaltigkeit und Digitalisierung interessieren Dich? Dann ist ein Studium der Gesundheitswissenschaften das Richtige für dich!Worum geht es?
Das „angewandt“ in Angewandte Gesundheitswissenschaften steht für praxisnahes Arbeiten. Praktische Tätigkeiten ziehen sich durch das gesamte Studium. Schon in den ersten Semestern bearbeitest du in Projekten verschiedene Problemstellungen.Ausbildung zuvor?
Wenn du bereits eine gesundheitsbezogene Ausbildung gemacht hast, wirst du die Themen im Studium vertiefen. Auch deine Mitstudierenden werden von deinen Erfahrungen profitieren.Wo finde ich Jobs?
So vielfältig wie das Studium sind auch die Berufsmöglichkeiten. Du kannst zum Beispiel in Krankenkassen, bei Gesundheitsämtern, in Reha-Einrichtungen oder auch in Health-Start-ups arbeiten. Gesundheit hat Zukunft!
Für was arbeite ich?
Unser Ziel ist es, möglichst lange gesund und selbstbestimmt zu leben. Du kannst dich auf spezielle Zielgruppen, wie z. B. Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten oder Menschen mit Migrationshintergrund fokussieren.Studieninhalte und Aufbau
Der Studiengang beschäftigt sich mit den körperlichen, psychischen, sozialen und ökonomischen Bedingungen für Gesundheit von Menschen sowie der Organisation des Gesundheitswesens. Für eine "gesunde" Gesellschaft braucht es neue akademische Qualifikationen, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Wir vermitteln sie dir. Von Corona bis Demenz, Digitalisierung und Klima: Gesundheit betrifft uns alle. Wie können Menschen lange gesund bleiben? Risikofaktoren vermeiden, Schutzfaktoren stärken - lerne mehr dazu!Wenn du in Vollzeit studierst, dauert dein Studium sieben Semester. Sprich mit uns, falls du berufsbegleitend studieren möchtest oder einen auf deine persönliche Situation zugeschnittenen Stundenplan brauchst.
So läuft's
Während deiner sieben Semester verschaffen wir dir eine breite Wissensgrundlage im Bereich Gesundheit. In Vorlesungen, Seminaren und Projekten erhältst du die perfekte Grundlage aus Theorie und Anwendung. Im Praxissemester kannst du zusätzlich deine praktischen Kompetenzen stärken und wertvolle Erfahrungen für den Jobeinstieg sammeln. Das Studium beendest du mit der Bachelorthesis.Praxisbezug ist uns wichtig
Über zwei Semester beschäftigst du dich in der Studienarbeit mit einer „echten“ Fragestellung. Meist in Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern, zum Beispiel mit einem Gesundheitsamt, Unternehmen oder einer Rehaklinik in der Nähe. Hier wendest du Methoden des Projektmanagements an und übst wissenschaftliche Arbeitstechniken.Studieren im Ausland
Unsere Hochschule hat viele Partnerschaften mit Universitäten in Australien, Mexiko, Großbritannien, USA und anderen Ländern. Du kannst zum Bespiel im 6. Semester im Ausland studieren, um auch internationale Erfahrungen zu sammeln. Unsere Auslandsbeauftragte hilft dir bei allen Fragestellungen.Deine Karriereaussichten
So vielfältig wie das Studium sind auch die Tätigkeitsfelder unserer Absolvierenden: Sie können im Gesundheitsmanagement von Betrieben ebenso tätig werden wie im Versorgungsmanagement bei Gesundheitsversorgern oder auch in der Gesundheitsberatung in Kommunen.Für welchen Weg du dich auch entscheidest: Das Gesundheitswesen ist eine stetig wachsende Branche. Die akademische Ausbildung an der HFU mit international anerkanntem Hochschulabschluss bereitet dich optimal auf Aufgaben in der Berufswelt vor.
Wenn du den Bachelorabschluss in der Tasche hast, steht dir auch der weitere akademische Weg offen. Du kannst einen Masterstudiengang belegen, zum Beispiel Link öffnet sich im gleichen Fenster:Angewandte Gesundheitsförderung oder Link öffnet sich im gleichen Fenster:Interdisziplinäre Gesundheitsförderung. Und im Anschluss kannst du bei uns sogar promovieren!
Weitere Informationen zum Studiengang.
67 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025

78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: