IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)

78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

IT-Sicherheit und Cyber Security


Sichere dir deine Zukunft!

Studiere Cybersicherheit, ein spannendes und hochprofessionelles Fachgebiet, das im Kontext der weltweiten Vernetzung immer wichtiger wird. Die Entwicklung sicherer Systeme und ein wirksamer Schutz vor Bedrohungen sind hierbei entscheidend. Tauche ein in eines der relevantesten Tätigkeitsfelder der Zukunft: IT-Sicherheit und Cyber Security!
Den Angreifern einen Schritt voraus
Cyberangriffe und Hacking-Attacken sind eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Bei uns lernst du, sichere IT-Systeme zu entwickeln und Angriffe abzuwehren.
Ethical Hacking
Trainiere die Absicherung von Netzwerken und IT-Diensten und arbeite in hochprofessionellen Security-Teams. Lerne Bedrohungen zu erkennen und Cyberkriminalität zu bekämpfen.
Mehr als nur Datenschutz
Im Studium lernst du Schadsoftware zu erkennen, Spuren zu sichern und Daten zu rekonstruieren. Tauche in die Welt der Malware-Forensik ein und nutze KI-gestützte Lösungen in der Cyber-Security.
Dein Passwort zur Karriere
Mit einem Abschluss im Bereich IT-Sicherheit sind dir Jobangebote sicher. Die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten ist riesig und wird in Zukunft noch weiter steigen. Deine Zukunft ist gesichert!

Studieninhalte & Ablauf

Das Studium IT-Sicherheit und Cyber Security (ITS) beinhaltet neben den technischen Aspekten der Netzwerksicherheit auch digitale Forensik, System Monitoring und die Entwicklung von Cyber Security-Strategien. Im Studium gibt es drei Kompetenzfelder:

  • Informatik
  • IT-Sicherheit und
  • Digitale Forensik
Sieben Semester
Das Bachelorstudium dauert sieben Semester und ist klar strukturiert. In jedem Semester belegst du fünf Module, die in der Regel mit einem benoteten Leistungsnachweis abgeschlossen werden. Das Grundstudium dauert zwei Semester, das Hauptstudium fünf Semester.
Projekte und Ausland
Im Hauptstudium sammelst du Erfahrungen in einem IT-Projekt. Dein fünftes Semester absolvierst du als Praxisssemster in einem von dir ausgesuchten Softwareunternehmen. Optional kannst du dein sechstes Semester im Ausland verbringen - wir helfen dir gerne bei der Wahl der Hochschule.
Zu guter Letzt
Bevor wir dir nach deinem siebten Semester den Titel "Bachelor of Science" verleihen, schreibst du deine Abschlussarbeit. Das Thema für deine Thesis suchst du selbst aus - meist werden die Abschlussarbeiten zu einer konkreten Aufgabenstellung in einem Unternehmen geschrieben.

Deine Karriereaussichten

Der Abschluss in ITS eröffnet vielfältige Karrierewege in einem stark nachgefragten Bereich. Die Jobperspektiven reichen von der proaktiven Abwehr von Angriffen bis zur forensischen Aufklärung von Sicherheitsvorfällen.

Deine Jobaussichten nach dem Studium sind hervorragend. Unsere Informatik- Absolventinnen und Absolventen arbeiten in gutbezahlten Top-Branchen und gehören seit vielen Jahren zu den gesuchtesten Fachkräften. Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften in IT-Sicherheitsbereich ist riesig.

Weitere Informationen zum Studiengang.

67 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Furtwangen
78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Logo Hochschule Furtwangen
78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen