Business Consulting (M.Sc.)

78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

Business Consulting


Wirtschaftswissen, IT und Soft Skills perfekt kombiniert

Wirtschafts-Prozesse gut organisieren. Das ist der Kern jedes erfolgreichen Geschäftsmodells. Mit unserem Masterstudiengang vermitteln wir das Handwerkszeug dafür: die Analyse, Optimierung und Überwachung von Prozessen. Egal wie groß und komplex das Business ist. Wir legen den Fokus auf Geld- und Informationsflüsse innerhalb der IT-Lösungen.
International
Der Unterricht findet auf Englisch statt. Unsere Gruppen sind sehr international. So lässt sich schon während des Studiums ein weltweites Netzwerk aufbauen.
SAP Lab
Wir haben das SAP ECC und BI Core System an unserer Fakultät. Zudem bieten wir Zugriff auf SAP CRM, HANA, SCM und vieles mehr. Wir verschaffen unseren Studierenden den Überblick zu allen relevanten Prozessen.
Wirtschafts-Prozesse gut organisieren
Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen. Mit den Management- und Beratungs-Skills, die du hier lernst, verstehst du alle Bereiche. Und kannst sie optimieren. Werde Business Consultant!
Wo kann ich arbeiten?
Dieser Studiengang eignet sich für alle, die im SAP Consulting, bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, in der stategischen Beratung oder ähnlichen Bereichen arbeiten möchten.

Studieninhalte und Aufbau

Die Regelstudienzeit unseres Masterstudiengangs beträgt drei Semester. Während des ersten Semesters geht es um Grundlagen, von Supply Chain Managment über Consulting Methoden bis Business Process Management. Im 2. Semester wird darauf aufgebaut, etwa wenn es um Geschäftsstrategien und Data Warehousing geht. Im 3. Semester steht das Verfassen der Thesis Arbeit an, entweder hochschulextern mit Industriekontakt oder hochschulintern.
Wahlpflichtfächer
Im Studiengang BCM können folgende Wahlpflichtfächer belegt werden:

1. Semester:
  • Standardsoftware based Logistics, Part 1 (3 cr)
  • SAP ABAP (6 cr)
  • SAP HANA (6 cr)
  • Agile Project Management (3 cr)
  • Integrated business planning (3 cr)

2. Semester:

  • IT Management (6 cr)
  • Data Science for Business, with R and SAP HANA (6 cr)
  • Boost Your Career (3 cr)
  • Standardsoftware based Logistics, Part 2 (3 cr)

Karriereaussichten

Business Consulting-Profis werden zu Allroundern mit der Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, ausgebildet. Unsere Absolvierenden verfügen über umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Logistik und Unternehmensführung sowie über den Einsatz und die Anwendung moderner Informationstechnologien. Praxisnah werden die Studierenden darin geschult, den Waren-, Geld- und Informationsfluss von Unternehmen, insbesondere im industriellen Bereich, zu analysieren und kompetent bewertete Konzepte zur Gestaltung optimaler Geschäftsprozesse zu entwickeln. Die Absolventinnen und Absolventen von BCM sind in der Lage, umfangreiche Anwendungssysteme auf Unternehmensebene auszuwählen bzw. zu konzipieren, anzupassen, einzubinden und einzuführen, einschließlich der Schulung und Betreuung der Anwender.

Zu den beruflichen Aufgaben können gehören:

  • Prozessmanagement in Unternehmen jeglicher Größe und Branche
  • Entwurf und Entwicklung von Datenbanksystemen und Konzepten der Business Intelligence
  • Nutzung von betriebswirtschaftlichen und logistischen Kenntnissen als Grundlage für die Einführung neuer Standardsoftware
  • Einsatz von Standardsoftware zur Umsetzung von Logistik- und Geschäftsprozessen
  • Anwendung von Methodik zur Steuerung von Projekten und Unternehmen (z. B. Beratungsunternehmen)
  • Profilschärfung für eine gezieltere Kommunikation mit dem Markt

Weitere Informationen zum Studiengang.

67 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen