Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science)

64295 Darmstadt
2025
Studienangebot
Hochhaus auf dem Campus Darmstadt

Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science)


Das Verhalten von Menschen in der Wirtschaft verstehen, erklären und vorhersagen können – dazu befähigt der sechssemestrige Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie. Das praxisorientierte Studium ist gezielt auf Aufgabenfelder in Wirtschaft und Gesellschaft zugeschnitten. Die Studierenden erlernen einen psychologisch fundierten Umgang mit wirtschaftlichen Fragestellungen – beispielsweise wie das Engagement von Beschäftigten in einem Unternehmen gefördert werden kann. Zur Spezialisierung können zwei der folgenden Studienschwerpunkte gewählt werden:

  • Arbeit, Personal und Organisation
  • Markt, Konsumenten und Medien
  • Umwelt und Nachhaltigkeit

Aufbau
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie ist in sechs Semester aufgeteilt. In den ersten drei Semestern schafft die Vermittlung praxisorientierter Grundlagen ein allgemeines Verständnis wirtschaftspsychologischer Sachverhalte. Im vierten und fünften Semester wählen die Studierenden ihre Studienschwerpunkte. Neben den fachbezogenen Lehrveranstaltungen gibt es innerhalb der Schwerpunkte zweisemestrige Projekte, in denen die Studierenden die vermittelten Inhalte direkt anwenden können. Im letzten Semester schließt das Studium mit einer Praxisphase und der Bachelorarbeit.

Zugang

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie ist zulassungsbeschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:

  • allgemeine Hochschulreife
  • in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
  • in Hessen gültige Fachhochschulreife

Englischkenntnisse werden ebenso vorausgesetzt wie ein Interesse an Wirtschafts- und Psychologiethemen.

Perspektive

Mit ihrer Kombination von psychologischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen sind Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs treffen auf ein hervorragendes Stellenangebot in folgenden Bereichen:

  • Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie, etwa in der Personal- und Organisationsentwicklung
  • Markt-, Konsumenten- und Medienpsychologie, etwa in der Marktforschung und Werbung
  • Umweltpsychologie und Nachhaltigkeit, zum Beispiel in Forschungseinrichtungen und staatlichen Organisationen

Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite des Studiengangs Wirtschaftspsychologie.

357 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025
Logo Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025
Logo Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen