Soziale Arbeit PLUS Psychomotorik (Bachelor of Arts)
64295 Darmstadt
2025
Studienangebot

Soziale Arbeit PLUS Psychomotorik (Bachelor of Arts)
Psychomotorik bezeichnet einen ganzheitlichen, humanistischen, verstehenden und ressourcenorientierten Zugang zur Entwicklungsbegleitung von Menschen. Für deren emotionale, soziale, kognitive und sprachliche Entwicklung sind Bewegung, Wahrnehmung, Erleben, Körper und Spiel von zentraler Bedeutung. In einer Verbindung von Wissen, Erleben, Reflexion und Transfer erwerben die Studierenden professionelle Kompetenzen im Hinblick auf psychomotorisches Arbeiten in zahlreichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Das 7-semestrige Studium verbindet ein vollwertiges Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit (175 CP) durchgängig mit Inhalten der Psychomotorik (35 CP). Das Studium ist wissenschaftlich fundiert und zugleich stark praxisorientiert. Neben den Lehrveranstaltungen absolvieren die Studierenden 450 Stunden in begleiteten Praxisphasen.
Aufbau
Parallel zu den Inhalten der Sozialen Arbeit werden im ersten Studienjahr Theorien, Ansätze und Methoden der Psychomotorik vermittelt. Zugleich planen, erleben und reflektieren die Studierenden psychomotorische Praxissequenzen. Im zweiten Studienjahr steht die Bedeutung von Psychomotorik für Entwicklung, Bildung und Gesundheit im Vordergrund. Hierfür arbeiten die Studierenden in einem einjährigen Praxisprojekt mit verschiedenen Personengruppen. Das dritte Studienjahr fokussiert auf interdisziplinäre Fragestellungen und Aspekte wie Gutachtenerstellung, Inklusion und Prävention. Im siebten Semester steht die Reflexion des eigenen Professionalisierungsprozesses im Mittelpunkt. Auf die Bachelorarbeit folgt optional das Berufsanerkennungsjahr.Zugang
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:
- allgemeine Hochschulreife
- in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
- in Hessen gültige Fachhochschulreife
Perspektive
Absolvent*innen arbeiten u.a. in den folgenden Handlungsfeldern: Kindertagesstätte, Frühförderung, Schulsozialarbeit, Bildungs- und Beratungszentren, Heilpädagogischer Bereich, Kinder- und Jugendhilfe, Psychomotorik-Verein, freie Praxis, Gesundheitsförderung, Prävention, Senior*innenheim, mit Geflüchteten.Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Fachbereichs Soziale Arbeit.
357 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025

Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: