International Business (B.Sc.)

53757 Sankt Augustin
2025
Studienangebot

International Business (B.Sc.)

Der englischsprachige Bachelor-Studiengang International Business (B.Sc.) an der H-BRS bietet Ihnen eine solide Grundlage für Ihre internationale Management-Karriere. Der Studiengang vermittelt Methoden der internationalen Unternehmensführung und vertieftes Wissen über Finanzmärkte, internationalen Handel und Globalisierung.

6 Gründe für das "International Business"-Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Bist du bereit, deine Karriere auf die große, globale Bühne zu bringen? Das Studium der Internationalen Betriebswirtschaft öffnet dir Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten und vermittelt dir die Fähigkeiten, die du brauchst, um in einem vielfältigen und vernetzten Markt erfolgreich zu sein. Egal, ob du in multinationalen Unternehmen arbeiten, grenzüberschreitenden Handel betreiben oder Innovationen auf globalen Märkten vorantreiben möchtest – dieses Fachgebiet bietet dir einen dynamischen und lohnenden Weg. Entdecke die sechs überzeugendsten Gründe, warum ein Studium in International Business an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg deine Karriere voranbringen und dich auf Erfolgskurs in der internationalen Wirtschaft bringen kann.

  1. Studieninhalte mit internationalem Fokus
  2. Vielversprechende Zukunftsperspektiven und Karrierechancen
  3. Sprachkompetenzen als Schlüssel zum internationalen Berufserfolg
  4. Studiengebührenbefreites und erschwingliches Bildungsangebot
  5. Persönliche Entwicklung durch einen Studienaufenthalt im Ausland
  6. Bequem angebunden durch ein Studium am Campus Sankt Augustin

Auslandssemester
Verbessern Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen.
Im Rahmen des Bachelor-Studiengangs International Business ist es möglich, ein oder mehrere Auslandssemester zu absolvieren, z.B. an einer der Partnerhochschulen des Fachbereichs. Während des Studiensemesters an einer ausländischen Hochschule erhalten die Studierenden die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und sich mit relevanten Studieninhalten an einer ausländischen Hochschule auseinanderzusetzen. Den Studierenden steht ein zusätzliches so genanntes "Mobilitätsfenster" für einen Auslandsaufenthalt zur Verfügung: Studierende können das 5., 6. und/oder 7. Semester an einer ausländischen Hochschule absolvieren.

Falls Studierende das 5. Semester im Ausland absolvieren, können sie die Prüfungen dieses Semesters durch Prüfungen an der ausländischen Hochschule ersetzen.

Im 6. Semester haben die Studierenden die Möglichkeit, zwischen einem Praktikum in Deutschland oder im Ausland oder einem Auslandssemester zu wählen. Sie können Lehrveranstaltungen wählen, die den Inhalt des vorangegangenen Studiums nicht wiederholen, sondern inhaltlich ergänzen.

Im Falle eines Auslandssemesters während des 7. Semesters können die Studierenden ihre Abschlussarbeit im Ausland schreiben und die weiteren Prüfungen des 7. Semesters durch Prüfungen an einer ausländischen Hochschule ersetzen.

Der Fachbereich verfügt über zahlreiche Partnerhochschulen im europäischen und außereuropäischen Ausland. Ein Auslandssemester ist aber auch an einer Nicht-Partnerhochschule möglich, wenn das Studienprogramm vorher vom Fachbereich genehmigt wurde.

Weitere Informationen zum Studiengang

154 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
53757 Sankt Augustin
2025
Logo Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
53757 Sankt Augustin
2025
Logo Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
53757 Sankt Augustin
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen