Wirtschaftsingenieurwesen Verbund (berufsbegleitend) (B.Sc.)
44801 Bochum
2025
Studienangebot
Wirtschaftsingenieurwesen Verbund (berufsbegleitend) (B.Sc.)
Du suchst ein Studium mit der Kombi Technik und Wirtschaft, das nicht viel kostet und bei dem du nebenbei arbeiten oder eine Ausbildung machen kannst? Dann ist der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen für Berufstätige genau das Richtige für dich! Wenn du deine Karriere vorantreiben oder dich beruflich umorientieren möchtest, bietet dir ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen eine breite Palette an Möglichkeiten, um deinen Traumberuf im Unternehmen zu finden. Dabei wirst du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterqualifiziert.
Details zum Studium
Wie kann Produktion digitaler und smarter werden? Mit welcher Marketingstrategie kann ich neue Kunden akquirieren? Wie kann ich meine Kosten im Auge behalten und gleichzeitig in automatisierte und vernetzte Herstellungsverfahren investieren und expandieren? Und wie kann ich mein Unternehmen umweltfreundlicher machen? Das Studium der Wirtschaftsingenieurwissenschaften eröffnet dir sehr vielfältige Möglichkeiten. Mit einem umfassenden Wissen in verschiedenen Bereichen bist du als Allrounder perfekt ausgestattet, um Karriere in herausfordernden fachlichen oder leitenden Positionen zu machen.Während des Studiums lernst du sowohl die wichtigsten technischen als auch betriebswirtschaftlichen Kompetenzen kennen und wie du sie mithilfe verschiedener Methoden im Unternehmen umsetzen kannst. Wenn du zukünftig eine Führungsrolle einnehmen möchtest, musst du fachlich versiert sein und gleichzeitig darauf achten, nachhaltige unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Aus diesem Grund legt der Studiengang großen Wert auf Managementkompetenzen – nicht nur theoretisch, sondern auch durch praktische Anwendung in Projekten. Im zweiten Teil des Studiums kannst du dich dann gezielt auf dein Berufsziel vorbereiten und dich fachlich spezialisieren. Egal, ob du dich für Projektmanagement, Produktion, Qualitätsmanagement, Einkauf oder Vertrieb interessierst – der praxisorientierte und digitalisierte Lehrplan bereitet dich optimal auf zukünftige Herausforderungen vor.
Weitere Zugangsvoraussetzung: Nachweis einer praktischen Tätigkeit
Der Nachweis einer praktischen Tätigkeit wird erbracht durch eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit entweder in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder artverwandten Gebieten oder im Bereich der Betriebswirtschaft.Studierende, die im Rahmen der ausbildungsbegleitenden Variante des Verbundstudiengangs das Studium bereits während der Berufsausbildung aufgenommen haben, müssen den Nachweis gemäß Absatz 2 spätestens bei der Rückmeldung zum achten Fachsemester erbringen.
Studium + Beruf = Kein Problem!
Das berufsbegleitende Studium erfolgt nach dem Verbundstudium-Modell und verbindet Beruf und Studium optimal:Du studierst an Samstagen, alle zwei Wochen vor Ort, ergänzt durch modernes E-Learning. So gibt es keine Überschneidungen mit deiner Arbeitszeit und es bleibt ausreichend Raum für Freunde, Familie und Freizeit. Nach 9 Semestern erhältst du einen international anerkannten Abschluss von einer renommierten staatlichen Hochschule. Und: du zahlst nur die regulären Semestergebühren zzgl. einer geringen Materialbezugsgebühr.
Deine Karrierechancen
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen eröffnet Dir vielfältige Arbeitsfelder. Du kannst Dein fundiertes technisches und ökonomisches Wissen erfolgreich in der Gestaltung von Geschäftsprozessen anwenden. Du übernimmst als Führungskraft oder Fachspezialist*in anspruchsvolle Aufgaben im mittleren Management von privaten und öffentlichen Unternehmen. Als Wirtschaftsingenieur*in kannst Du fachübergreifend in nahezu allen Bereichen eines Unternehmens eingesetzt werden.Weitere Informationen zum Studiengang
424 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: