Accounting, Auditing and Taxation (M.A.)
44801 Bochum
2025
Studienangebot
Accounting, Auditing and Taxation (M.A.)
In dem 4-semestrigen Masterstudiums erhältst Du eine breite betriebswirtschaftliche Ausbildung mit den Schwerpunkten nationale und internationale Rechnungslegung, Controlling, Prüfung sowie Unternehmensbesteuerung. Zudem vertiefst Du Deine Kenntnisse der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre sowie des Wirtschaftsrechts.
Strebst Du vielleicht sogar eine Karriere als Wirtschaftsprüfer an? Mit unserem Masterstudiengang „Accounting, Auditing and Taxation“ besteht die Möglichkeit, die Prüfungsgebiete Wirtschaftsrecht sowie Angewandte BWL/VWL gem. § 13b WPO auf das Wirtschaftsprüferexamen anzurechnen. Diese Möglichkeit muss für jeden Studierendenjahrgang von der Prüfungsstelle bei der Wirtschaftsprüferkammer neu genehmigt werden.
Die Hochschule Bochum ist aktuell die einzige Hochschule / Universität im Ruhrgebiet mit diesem Angebot.
Die Aufnahme des MAAT-Studiums ist jeweils zum Wintersemester möglich. Nach erfolgreichem Studium wird von der Hochschule Bochum der akademische Grad "Master of Arts" (M.A.) verliehen.
Studienstruktur
Das Studium ist modular aufgebaut. Jedes Modul schließt in der Regel mit einer zweistündigen Klausur am Ende des Semesters ab. In den Modulen Accounting sowie Spezielle Rechtsgebiete beträgt die Dauer der Klausur 4 Stunden. Einen genauen Überblick über die einzelnen Module inkl. Prüfungsformen und den Studienverlauf erhältst Du mit Blick in das Modulhandbuch.Die Modulphase wird durch ein mindestens sechswöchiges Praktikum ergänzt. Auf diese Weise können Sie Ihr erlerntes Knowhow direkt in die Praxis umsetzen und beispielsweise auch Anregungen für Ihre anschließende Masterarbeit sammeln. Mit dem Kolloquium schließt Du Dein Studium ab.
Dieser Studiengang ist Teil der Ruhr Master School (RMS). Wähle aus zusätzlichen Wahlpflichtmodulen von den Partnerhochschulen Fachhochschule Dortmund und Westfälische Hochschule, die dir für dein Studium an der HS Bochum anerkannt werden. Nutze die erweiterten Studiermöglichkeiten!
Berufsausblick
Das Studium wird Dich jedoch nicht auf den Berufszweig des Wirtschaftsprüfers festlegen. Der MAAT bietet Dir auch sehr gute Möglichkeiten auf den Gebieten Rechnungswesen, Besteuerung, Finanzierung und Controlling in allen Branchen; die sehr guten Berufsaussichten für Absolventeninnen und Absolventen sind hier bekannt.Die breite Auslegung des Curriculums wird Dir darüber hinaus auch einen Einstieg in Bereiche wie Treasury, Öffentlicher Dienst (Zulassung zum höheren Dienst), Mergers & Acquisitions, Unternehmensberatung, Rating, Investor Relations, Strategische Planung, Kreditprüfung ermöglichen.
Weiterhin qualifiziert der erfolgreiche Abschluss des MAAT für eine anschließende Promotion.
Weitere Informationen zum Studiengang

424 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Bochum
44801 Bochum
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: