Verfahrenstechnik (B. Eng.)

06366 Köthen
2025
Studienangebot
Hochschule Anhalt

Verfahrenstechnik (B. Eng.)

'
Studienschwerpunkte

  • Grundlagen der Verfahrenstechnik (chemisch, biologisch, mechanisch und thermisch)
  • Stoff- und Wärmeübertragung
  • Prozess-, Anlagen-, Sicherheits- und (regenerative) Energietechnik
  • Automatisierungs- und Elektrotechnik
  • BWL, Marketing und Qualitätsmanagement


Studieninhalte und -ziele

Wer wissen möchte, wie aus Rohstoffen (Wasserstoff, Stickstoff, Erdöl, Erdgas, ...) hochwertige und nachhaltige Produkte, z.B. Energie, Dünger, Kleb-, Kunst- und (Bio)Kraftstoffe, Arznei- und Lebensmittel effizient und klimaneutral hergestellt werden, ist beim Studiengang Verfahrenstechnik (engl. Process Engineering) richtig. Alle diese Stoffe „fließen“ in riesigen Mengen durch faszinierende Apparate und Anlagen. Die Studierenden lernen, diese modernen Verfahren (Prozesse) zu planen, zu steuern und zu überwachen sowie die erforderlichen Anlagen und Ausrüstungen nachhaltig zu entwickeln und effizient zu betreiben.


Berufliche Perspektiven

Das Wissen des Ingenieurs der Verfahrenstechnik ist branchen-übergreifend, weshalb es zahlreiche Spezialisierungs- und Einstiegsmöglichkeiten gibt:

  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Chemie-, Energie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie
  • kommunale Ver- und Entsorger, Recyclingunternehmen sowie Wirtschaftsberatung
  • öffentlicher Dienst/ Forschungseinrichtungen
  • Masterstudium und ggf. Promotion


Weitere Informationen zum Studiengang.

186 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen