
International Business (B.A.)
Studienschwerpunkte
- Fremdsprache
- Internationales Management
- International Finance and International Accounting
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Strategisches Management
- Marketing
Studieninhalte und -ziele
Der Bachelor-Studiengang International Business richtet sich an Studierende, die eine internationale Karriere anstreben und ein Studienjahr an einer ausländischen Partnerhochschule studieren möchten. Das Studium International Business bereitet gründlich auf eine - vor allem kaufmännische - Berufstätigkeit vor: Industrie, Dienstleistungen, Handel, Banken, Versicherungen und Verwaltungen sind mögliche Arbeitgeber im In- und Ausland.Im Fokus stehen sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen und Methodenkenntnisse als auch internationale Aspekte. Das Programm umfasst ebenfalls die intensive Ausbildung in der jeweiligen Fremdsprache, den Erwerb interkultureller Kompetenzen und den Ausbau der entsprechenden Kommunikationsfähigkeit.
Berufliche Perspektiven
Mit einem Bachelorabschluss in International Business können Absolventinnen und Absolventen zahlreiche internationale Tätigkeiten im mittleren Management ausführen oder auch den Weg in die berufliche Selbständigkeit wagen. Dabei bieten sich die folgenden Möglichkeiten:- Unternehmensführung und -planung
- Personalmanagement und -entwicklung
- Marketing, Absatz und Vertrieb
- Rechnungswesen und Controlling
- Finanzierung und Investition
- Consulting und Steuerwesen
- Organisation und betriebliche Informationssystem
- Projekt- und Verwaltungsmanagement
- Bank- und Versicherungsmanagement
- Entrepreneurship und Selbstständigkeit
162 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: