Betriebswirtschaft/ Immobilienbewertung (B.A.)
06406 Bernburg
2025
Studienangebot

Betriebswirtschaft/ Immobilienbewertung (B.A.)
Studienschwerpunkte
- Immobilienbewertung für Markt- und Beleihungswerte
- Betriebswirtschaft und Management
- gestaltete Ausbildungsteile beim Praxispartner
- Grundlagen aus Recht und Architektur für die Immobilienwirtschaft
- Gutachten- und Seminararbeiten
Studieninhalte und -ziele
Der duale Bachelorstudiengang bietet praxisintegrierend neben einem breiten wirtschaftswissenschaftlichen Fundament, rechtliche und technische Grundlagen. Themen der Immobilienbewertung werden vertieft behandelt. So sind beispielsweise im Studienverlauf Wertgutachten zu unterschiedlichen Immobilienarten zu erstellen. Präsenzphasen an der Hochschule wechseln sich im 12-Wochen-Rhythmus mit der praktischen Arbeit im Ausbildungsbetrieb ab. Die dort vermittelten Inhalte sind mit der Hochschule abgestimmt und unterstützen den theoretischen Lernprozess in der Praxis. Eine monatliche Vergütung durch den Ausbildungsbetrieb bietet den Studierenden finanzielle Sicherheit.
Berufliche Perspektiven
Mit dem Bachelor-Abschluss können die Absolventen in verschiedenen Bereichen und Funktionen tätig werden:- Banken, Sparkassen, Versicherungen, Bausparkassen etc.
- Bewertungsgesellschaften bzw. Sachverständigenbüros (freiberuflich oder angestellt)
- Beratungsgesellschaften (Bsp.: Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer, Makler)
- Bau- und Fondsgesellschaften
- Wertermittlungsabteilungen im öffentlichen Dienst
162 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: