Mechatronik / Systems Engineering (M.Eng.)
73430 Aalen
2025
Studienangebot
Mechatronik / Systems Engineering (M.Eng.)
Mechatronische Systeme und Komponenten finden sich in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Immer mehr wird die moderne integrative Denkweise eines Mechatronikingenieurs bzw. einer Mechatronikingenieurin nachgefragt. Das interdisziplinäre Wissen aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik wird überall dort benötigt, wo komplexe technische Systeme entwickelt werden. Das Ziel der Mechatronik ist, technische Systeme funktionsfähig zu machen. Die Mechatronik entwickelt sich mit der Welt um uns ständig weiter und treibt aktuelle Trends wie Smart Factory, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz voran.
Der Masterstudiengang „Mechatronik – Systems Engineering“ bietet qualifizierten Absolvierenden die Möglichkeit, sich gezielt auf eine spätere Tätigkeit als Systemingenieur/in vorzubereiten. Die Mechatronik-Studiengänge der Hochschulen Aalen und Esslingen haben hierzu ihre Kräfte und Kompetenzen gebündelt und den Studiengang gemeinsam konzipiert. Der Masterstudiengang kann sowohl in Vollzeit (3 Semester) als auch in Teilzeit (5 Semester) studiert werden. Durch die Breite dieses zukunftsorientierten Studiums haben Sie die Möglichkeit in ganz unterschiedlichen Branchen Fuß zu fassen.
Nach dem Studium
Wie sieht mein Start in die Berufstätigkeit aus?
Systemingenieur:innen tragen eine nicht unerhebliche fachliche Verantwortung. In der Industrie ist es nicht üblich, unerfahrenen Berufsanfängern eine große Verantwortung zu übertragen. Daher kann es durchaus geschehen, dass Sie nach dem Abschluss des Studiums nicht direkt als Systemingenieur:in in die Berufstätigkeit starten.Jede:r Mechatroniker:in hat ein fachliches Standbein, auf dem er/sie sich besonders wohl fühlt. Der eine verfügt über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und hat seine Stärken im mechanisch-konstruktiven Bereich. Der andere ist mathematisch-analytisch stark, so dass ihm der Zugang zu elektrotechnischen Themen leicht fällt. Häufig beginnt ein:e Systemingenieur:in seine/ihre Berufslaufbahn mit einer Fachaufgabe in dem Bereich, in dem er sich fachlich zu Hause fühlt. Mit zunehmender Erfahrung fällt seine Fähigkeit, über den Tellerrand zu schauen und die Dinge im Zusammenhang zu betrachten, im Unternehmen positiv auf – und der Startpunkt für die Karriere als Systemingenieur:in ist gesetzt.
79 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: