Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA) (B. Eng.)
73430 Aalen
2025
Studienangebot
Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA) (B. Eng.)
Unser Alltag zwischen Robotern, Maschinen und Medizintechnik entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Klimaschutz, Batterietechnik, E-Mobilität und E-Bikes begeistern uns. Da braucht es Menschen, die das Zusammenwirken aller Komponenten aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik gestalten. Wir Mechatroniker:innen suchen den interdisziplinären Austausch, nutzen Grafiktools und digitale Zwillinge, um im Miteinander junger Menschen eine lebenswerte Welt zu gestalten – nachhaltig und international.
Wenn du dich für technische Systeme interessierst, diese „zum Leben erwecken“ und dich inhaltlich breit aufstellen willst, bist du hier richtig. Unsere mechatronischen Kernfächer bilden eine breite Basis mit Digitalkompetenzen. Du wirst Expert:in für die Konzeption und Realisierung mechatronischer Systeme. Du wirst Treiber:in der digitalen Transformation, der ressourceneffizienten Automation oder der klimaneutralen Produktion, greifst Robotik, Antriebstechnik, Softwareentwicklung und die erforderlichen IT-Themen auf.
Im Studiengang Mechatronik befähigen wir unsere Studierenden, eine lebenswerte Welt für heute und morgen zu gestalten. Als begeisternde Impulsgeber fördern wir ihre Kreativität, ihre Internationalität und die Entwicklung teamorientierter Persönlichkeiten.
Mechatronik kompakt - was bedeutet das?
MekA ist ein verkürztes Studium für Techniker:innen der Fachrichtung Maschinentechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik (seit dem WiSe 2017/18) von unseren Partnerschulen. Durch Anrechnung von bereits außerhalb der Hochschule erworbenen Kompetenzen verkürzt sich die Regelstudienzeit von sieben auf fünf Semester.
Perspektiven
Ein Mechatroniker entwickelt mechatronische Systeme beispielsweise ...... für die Fahrzeugindustrie: das elektronische Motormanagement, das Antiblockiersystem (ABS), die Antischlupfregelung (ASR) oder die Fahrdynamik-Regelung (FDR).
... für den Maschinen- und Anlagenbau: weitgehend autonom arbeitende Roboter, Anlagen mit autonomen Einspannsystemen, sich selbsteinstellenden Werkzeugen und berührungsfreien geregelten Luft- oder Magnetlagern.
... für die Elektro-, Elektronik- und Computerindustrie: neuartige Messgeräte und Messsysteme, Sensoren, Aktoren, Videorecorder, Videokameras, Camcorder, CD-Player, Speichermedien, Laufwerke, Drucker, Plotter oder Kopierer.
Nach dem Studium sind Sie als Bachelor of Engineering in Mechatronik in der Lage, in sehr vielen unterschiedlichen Branchen zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Von der Automobilbranche über Papiermaschinen bis zu Zahnmedizintechnik stehen Ihnen viele Türen offen.
Mechatronik-Absolventen aus Aalen arbeiten unter anderem als Konstruktionsleiter für Haushaltsgeräte- und Kraftfahrzeughersteller, Qualitätsmanager, Elektronikentwickler, Testfahrer, Programmierer von Sicherheitsanlagen, Abteilungsleiter in der Messtechnik oder Inhaber einer Firma, z. B. in der Lasershowindustrie.
Weitere Informationen zum Studiengang.
79 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit
73430 Aalen
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: