North American Studies (Master of Arts)

30167 Hannover
2025
Studienangebot

North American Studies (Master of Arts)


Der forschungsorientierte, internationale Masterstudiengang North American Studies bietet fortgeschrittenen Studierenden die Möglichkeit, sich in Bezug auf nordamerikanische Kultur, Literatur und Medien wissenschaftlich zu profilieren. Das Studium steht in der Tradition der interdisziplinär zwischen Literatur-, Kultur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften angesiedelten American Studies.

Lehrinhalte
  • American Studies
  • Literary and Cultural Studies
  • Media Studies and Media History
  • Gender and Queer Studies
  • Transnational Literatures and Globalization
  • Popular Culture Studies
  • Postcolonial and Diaspora Studies
  • Studies of Digital Cultures

Studienverlauf

Das Studium im Master North American Studies nähert sich den nordamerikanischen Kulturen unter besonderer Berücksichtigung ihrer politischen und sozialen Kontexte und aus historischer Perspektive. Zu den möglichen Veranstaltungsthemen gehören: Colonial Power Relations, Nineteenth Century Gender Ideologies, Cultures of Slavery, Periodical Culture Studies, Film Remakes, Superhero Comics, TV Studies, Civil Rights and Black Lives Matter, Asian American Studies, Studies of Indigeneity, Decolonial Theory, Queer Theory, Transnational Book Markets und vieles mehr.

Ergänzt wird das Angebot um Projektkurse, in denen es etwa um die Organisation einer Tagung, die Gestaltung eines Blogs oder die Vorbereitung einer Ausstellung geht. Während des Studiums sind ein Auslandsaufenthalt oder ein Praktikum in einem relevanten Arbeitsgebiet vorgesehen. Der Auslandsaufenthalt kann als Studienaufenthalt, zum Beispiel in Form einer Forschungsreise oder Summer School, gestaltet werden.

Empfohlene Fähigkeiten
  • Deutliches Interesse an literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen der englischsprachigen Welt
  • Freude an der Lektüre von literarischen Werken und an der Auseinandersetzung mit theoretischen Fachtexten und ihren abstrakten Inhalten
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (siehe Sprachordnung)

Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs werden dazu ausgebildet, Schlüsselaufgaben in kulturorganisatorischen und -politischen Bereichen zu übernehmen. Mögliche Berufsfelder eröffnen sich in den Medien, im Journalismus, in Verlagen, in der Öffentlichkeitsarbeit international operierender Unternehmen, in Museen und Kulturinstitutionen, in der Politik oder im universitären Bereich.

Weitere Informationen für Studierende auf der Website der Philosophischen Fakultät

285 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025
Logo Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen