Englisch im Bachelorstudiengang Technical Education (Bachelor of Science)
Englisch im Bachelorstudiengang Technical Education (Bachelor of Science)
Das Studienfach Englisch wird innerhalb des Studiengangs Technical Education als Zweitfach bzw. Unterrichtsfach angeboten. Als Erstfach wird eine berufliche Fachrichtung studiert. Bitte beachten Sie die Fächerkombinationsmöglichkeiten.
Im Studium des Faches Englisch an der Leibniz Universität erhalten Studierende fundiertes Wissen über Themen der Literatur-, der Kultur-, der Sprachwissenschaft sowie der Didaktik. Die Studierenden vertiefen Ihre Kenntnisse der englischen Sprache in den Lehrveranstaltungen der Sprachpraxis, die am Englischen Seminar von native speakers angeboten werden. Hier werden Studierende darauf vorbereitet, Hausarbeiten in englischer Sprache auf akademischem Niveau zu verfassen.
Die literatur- und kulturwissenschaftlichen Kurse des Englischen Seminars vermitteln Kenntnisse über amerikanische, britische und postkoloniale Literaturen- und Kulturen und untersuchen diese im gesellschaftlichen und politischen Kontext der Gegenwart und Vergangenheit. In den Veranstaltungen der Sprachwissenschaft wird das Wissen über die Strukturen der englischen Sprache der Gegenwart und der historischen Entwicklung dieser Strukturen gelehrt. Im Mittelpunkt der Didaktik des Englischen stehen Fragen, die sich beim Lehren und Lernen einer fremden Sprache ergeben.
Lehrinhalte
- Amerikanische Literatur- u. Kulturwissenschaft
- Angewandte Sprachwissenschaft
- Britische Klassiker
- Gender
- Kognitive Linguistik
- Medien
- Mediendidaktik
- Postkoloniale Literatur- u. Kulturen
- Soziolinguistik
- Sprach- u. Literaturdidaktik
- Transkulturalität/Transnationalität
- Variationslinguistik
Studienverlauf
Das Studium des Faches Englisch gliedert sich in Einführungsveranstaltungen, die Basiswissen vermitteln, Überblicksveranstaltungen und Lehrveranstaltungen für Fortgeschrittene. Der Sprachpraxisunterricht vermittelt grundlegende Kenntnisse zur englischen Sprache, angefangen bei der Erweiterung des Wortschatzes über vertiefte Grammatikkenntnisse bis hin zum Schreiben von Texten aller Art.Im Bachelorstudiengang Technical Education wird solides Basiswissen vermittelt, das die Studierenden im Masterstudiengang weiter ausbauen. Besonderer Wert wird im Studium darauf gelegt, die Studierenden zu befähigen, sich Wissen selbstständig anzueignen.
Empfohlene Fähigkeiten
- Lesefreude
- Sprachliche Ausdrucksfreude
- Kritikfähigkeit
- Diskussionsbereitschaft
- Abstraktionsfähigkeit
- Vermittlungskompetenzen
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
- Schule
- Sprachunterricht in Bildungseinrichtungen
- Medien
- Pressearbeit bei Rundfunk, Zeitung und Fernsehen
- Verlage
Weitere Informationen auf der Webseite des Englischen Seminars
287 weitere Stellen, die dich interessieren könnten



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen