Informations- und Datenmanagement (B. A.)
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Informations- und Datenmanagement (B. A.)
Das praxisorientierte Studium Informations- und Datenmanagement vermittelt das Know-how zur effizienten Verwaltung und Nutzung großer und komplexer Datenmengen. Daten- und Informationsspezialist*innen managen Informationsprozesse ganzheitlich, sichern Daten nachhaltig und bereiten Informationen zielgruppengerecht auf.
Informations- und Datenmanagement als Schlüsselkompetenz
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Informationen erfassen, bearbeiten, speichern und teilen, grundlegend verändert: Medien wie Texte, Musik, Bilder und Videos sind heutzutage überwiegend in digitaler Form, also als Daten, verfügbar.Im Studium Informationsmanagement und Datenmanagement werden Sie Spezialist*in darin, Daten und Informationen zu managen und sicherzustellen, dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Studienschwerpunkte zur Spezialisierung sind:
- Web-Content-Management und digitales Marketing,
- Datenmodellierung und -management,
- Informations- und Wissensmanagement.
Studienablauf
Der Bachelor Informations- und Datenmanagement ist ein Vollzeitstudium mit sieben Semestern, inklusive eines sechswöchigen Praktikums und Praxissemesters. Das Studium besteht aus grundlegenden Pflicht-, Wahlpflicht- und Flex-Modulen.1. – 2. Semester
Grundlagenstudium, sechs Wochen Praktikum3. – 4. Semester
integrative und fachspezifische Vertiefung5. Semester
Praxissemester6. – 7. Semester fachspezifische Vertiefung, Projekte, Bachelorarbeit
Berufliche Perspektiven
Die Digitalisierung erfordert Expert*innen und bietet vielfältige Jobchancen im Informationsmanagement und Datenmanagement, darunter:- Wissensmanagern*in,
- Datenanalyst*in,
- Mediendokumentar*in,
- Digital Marketing Manager*in oder
- Web Analytics Specialist*in.
Informations- und Datenmanager*innen sind in allen Bereichen aktiv, in denen digitale Daten und Informationen eine Rolle spielen – ob Wirtschaft, öffentlicher Sektor, Wissenschaft oder Kultur.
Mit steigenden Anforderungen in diesem Berufsfeld steigt auch die Nachfrage nach qualifizierten Absolvent*innen.
Weitere Informationen zum Studiengang.
206 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen