Frühkindliche Bildungsforschung (M. A.)

14469 Potsdam
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Forscherwelt Blossin

Frühkindliche Bildungsforschung (M. A.)


Sie erwerben interdisziplinäres Wissen sowie Kompetenzen in Forschung und Management, um innovative Ansätze in der pädagogischen Praxis zu entwickeln und umzusetzen. Im forschungsorientierten Masterstudiengang Frühkindliche Bildungsforschung profitieren Sie von einem starken Netzwerk und sind als Expert*in für frühkindliche Bildung in Forschung, Ausbildung, Steuerung oder Beratung tätig.


Forschen, steuern, entwickeln: Frühe Kindheit im Blick

Der Masterstudiengang Frühkindliche Bildungsforschung der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam hebt sich von Studiengängen wie Frühpädagogik oder Kindheitspädagogik durch seinen klaren Fokus auf Forschung ab.

Im Studium erforschen Sie die Gestaltung frühkindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse. Im Mittelpunkt steht dabei die anwendungsbezogenen Grundlagenforschung: Sie untersuchen nicht nur theoretische Konzepte, sondern erarbeiten Lösungsansätze, um die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren wissenschaftlich fundiert weiterzuentwickeln.


Studienablauf

Die Regelstudienzeit für den Vollzeitstudiengang Frühkindliche Bildungsforschung beträgt vier Semester und schließt mit einem Master of Arts ab.
Das Studium kann in Vollzeit absolviert oder an individuelle Bedürfnisse angepasst und in Teilzeit absolviert werden.

Hier stehen sowohl der exemplarische Studienverlaufsplan für das Vollzeitstudium als auch beispielhaft Vorschläge für die Verlängerung bzw. Planung des Studiums in Teilzeit bereit. Bei den Teilzeitmodellen ist zu beachten, dass es ggf. zu zeitlichen Überschneidungen von Seminaren kommen kann. Falls dem so ist, dann ist die Studiengangsleitung zu informieren, sodass gemeinsam nach einer individuellen Lösung gesucht werden kann.
1. Semester
Fachmodule
2. Semester
Fachmodule, Wahlpflichtmodule, Projektarbeit
3. Semester
Fachmodule, Wahlpflichtmodule, Projektarbeit
4. Semester
Masterarbeit, Masterkolloquium

Weitere Informationen zum Studiengang.

208 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam
14469 Potsdam
2025
Logo Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam
14469 Potsdam
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen