Umwelttechnik International (B.Sc.)

07745 Jena
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Studieren an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Umwelttechnik International (B.Sc.)


Allgemeines

Du interessierst Dich für Erneuerbare Energien und die Entwicklung umweltfreundlicher und nachhaltiger Technologien im Kontext der internationalen Zusammenarbeit? Du möchtest in einem Auslandsjahr interkulturelle Erfahrungen sammeln? Du schätzt hervorragende Berufsaussichten in einem internationalen Umfeld? Dann ist der praxis- und zukunftsorientierte internationale Bachelorstudiengang Umwelttechnik und Entwicklung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena genau das Richtige für Dich.

Das macht diesen Studiengang besonders:

  • international ausgerichteter Studiengang
  • Vermittlung internationaler Kompetenz und Themen der Entwicklungszusammenarbeit
  • enthält ein obligatorisches Auslandsjahr in einem Partnerland der Hochschule
  • Lehrveranstaltungen werden ab dem 2. Studienjahr teilweise in Englisch gelehrt

Berufliche Perspektiven

Umwelt- und Klimaschutz zählen zu den größten Herausforderungen im 21.Jahrhundert. Als Umweltingenieur/in bietet sich aufgrund Deiner Interdisziplinarität Deines Studiums, Deiner Auslandserfahrung und der Zukunftsaussichten der Umweltbranche eine Vielzahl beruflicher Perspektiven:

  • Du entwickelst und überwachst in nationalen oder internationalen Industrieunternehmen umweltfreundlichere und effizientere Produktionsverfahren und Produkte.
  • Du arbeitest in NGOs an nachhaltigen Lösungen und angepassten Konzepten für Schwellen- und Entwicklungsländer.
  • Du baust und betreibst Anlagen der Umwelt- und Energietechnik für Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung.
  • Du arbeitest in Planungs- und Ingenieurbüros an zukunftsfähigen Energie- und Mobilitätskonzepten für Industrie- und Entwicklungsländer.
  • Du bist in nationalen oder internationalen Behörden für die Umweltüberwachung und das Umweltmonitoring zuständig.
  • Du arbeitest als selbstständige Umweltberater, Energiemanager oder Gutachter.
  • Du bist in Forschungsinstituten an der Entwicklung neuer Technologien z.B. zur Energiespeicherung oder Klimaanpassung beteiligt.

Aufbau

Die Themengebiete der Umwelttechnik sind sehr vielfältig und erfordern fachübergreifende Kompetenzen. Der internationale Studiengang verbindet eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung mit der Vermittlung internationaler Kompetenz und Themen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Lehre erfolgt sehr praxisnah mit verschiedenen Laborpraktika, Übungen in Kleingruppen Gastdozenten aus der Berufspraxis. Im 5. und 6 Semester sammelst Du Auslandserfahrungen an einer Partnerhochschule und absolvierst ein Auslandspraktikum. Der Auslandsaufenthalt wird im Studiengang intensiv vor- und nachbereitet.

Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang UMWELTTECHNIK INTERNATIONAL finden Sie auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen