Ethik in der medizinischen Versorgung (M.A.)

01067 Dresden
2025
Studienangebot

Ethik in der medizinischen Versorgung (M.A.)

Fach- und Entscheidungskompetenz in der Leitung, Organisation und der Schulung von Einrichtungen und Organisationen

Der wertvolle berufsbegleitende Masterstudiengang der Dresden International University (DIU) richtet sich an Ärzt:innen und Funktionsträger:innen im Gesundheitswesen. Im Studiengang integriert sind die theoretischen Lerninhalte für das K3-Trainer-Zertifikat der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), welches auch solitär belegt werden kann.

Zielgruppe
Personen aus der medizinischen Versorgungspraxis (Ärzt:innen, Pflege, Therapieberufe) und solche die dazu beitragen (Seelsorge, Sozialarbeit, Management, Verwaltung).

Die Vorteile
  • Berufsbegleitendes Studium mit persönlicher Betreuung
  • Blended Learning Konzept: Präsenz- und Online-Veranstaltungen
  • Anerkennung der theoretischen Inhalte bei der SLÄK (beantragt) und AEM (theoretische Inhalte des K3 Zertifikates)
  • Kleine Studien- und Lerngruppen fördern den gezielten Austausch
  • Staatlich anerkanntes Studium mit den möglichen Abschlüssen Master of Arts und Certificate of Advanced Studies

Zulassungsvoraussetzungen Master

Für den Hochschulzugang gelten die Regelungen des § 17 SächsHSFG. Zum Studium im Masterstudiengang kann zugelassen werden folgende Qualifikationen benötigt:

  • ein abgeschlossenes, im Herkunftsland anerkanntes Hochschulstudium (gleichwertig zu 240 ECTS)
  • Zertifikat K1 der Akademie für Ethik in der Medizin und
  • mind. einjährige einschlägige Berufserfahrung

Die Auswahl der Bewerber erfolgt in der Regel als formale Einzelfallprüfung anhand der Zugangsvoraussetzung gem. §3 Abs. 2 der Prüfungsordnung. Im Bedarfsfall kann zusätzlich ein Zulassungsgespräch durch die Wissenschaftliche Leitung des Masterstudiengangs durchgeführt werden.

Bei fehlender Hochschulzugangsberechtigung kann eine Hochschulzugangsprüfung in Erwägung gezogen werden.

Bewerbung

Gerne können Sie uns schon jetzt Ihre Bewerbungsunterlagen zur Prüfung zusenden. Mit dem Ergebnis melden wir uns dann bei Ihnen zurück.

Einzusendende Unterlagen sind:

  • Motivationsschreiben (max. 1 DINA4)
  • Lebenslauf
  • Hochschulzugangszeugnis
  • Nachweis über ein vorangegangenes Studium
  • Zertifikat: Ethikberater:in im Gesundheitswesen/K1. (kann nachgereicht werden)
  • Das K2 Zertifikat ist NICHT notwendig.

Verwenden Sie gerne unser Bewerbungsformular.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind bei Fragen gerne für Sie erreichbar.

Im Rahmen des Masterstudiengangs bietet die Dresden International University die Möglichkeit, ein Certificate of Advanced Studies (CAS) im Bereich der Ethik in der medizinischen Versorgung zu erlangen. Dieses umfasst die Module 1 und 2 des Studiengangs und schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab.

92 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Dresden International University gGmbH
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden
2025
Logo Dresden International University gGmbH
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden
2025
Logo Dresden International University gGmbH
Dresden International University gGmbH
01067 Dresden
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen