Environmental and Resource Management - Doctor of Philosophy
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Das PhD-Programm „Environmental and Resource Management“ (ERM) bietet eine ganzheitliche Betrachtung aktueller nationaler und internationaler Umweltthemen, um die Qualität des professionellen Umweltmanagements für das 21. Jahrhundert zu verbessern.
Das in die Fakultät für Umwelt und Naturwissenschaften eingegliederte PhD-Programm ist als strukturiertes Vollzeit-Promotionsstudium auf eine Dauer von drei Jahren ausgelegt. In diesem Studien- und Forschungszeitraum besuchen die Studierenden diverse Pflichtmodule und verfassen ihre Dissertation.
Für ihre Dissertation führen die PhD-Studierenden ihre eigenen Forschungsarbeiten im breiten Fachgebiet des Umwelt- und Ressourcenmanagements durch. Zudem sind sie fester Bestandteil einer internationalen und interdisziplinären Gruppe aus anderen PhD-Studierenden und Wissenschaftlern.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Absolventen des PhD-Programms ERM sind sowohl für eine akademische als auch für die berufliche Laufbahn bestens gerüstet. Zu den Karrieremöglichkeiten auf akademischer Ebene gehören eine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Postgraduiertenstellen an diversen Universitäten und in Forschungszentren. Die Optionen für eine berufliche Laufbahn sind vielfältig und ermöglichen eine Beschäftigung bei nationalen/internationalen Beratungsunternehmen, in der öffentlichen Verwaltung, bei internationalen Hilfs- und Entwicklungsorganisationen oder in der Privatwirtschaft.Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: Semestergebühr 351,66 €
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium und Praxiserfahrung
-
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Doctor of Philosophy
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-8649 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
49 (0)355 69 3800E-Mail anzeigen