Bauingenieurwesen (M.Sc.)

03046 Cottbus
2025
Studienangebot

Bauingenieurwesen (M.Sc.)

"Gebaut wird immer" - aber das Bauen ändert sich.
Standardaufgaben treten in den Hintergrund, stattdessen gewinnen neue, sehr anspruchsvolle Planungs- und Baumethoden an Bedeutung; Bauen ist zu einem hochkomplexen Prozess geworden. Längst ist dabei nicht mehr nur der Neubau interessant; immer mehr ist die maßgeschneiderte Entwicklung bestehender Bauten zu einem Markenzeichen gerade deutscher Ingenieure geworden. Für diese Herausforderungen reicht die Grundkompetenz eines Bachelors nicht aus. Gefragt sind bestausgebildete Bauingenieure auf Master-Niveau. Gefragt sind Sie!

Bauen Sie Ihre Zukunft und gestalten Sie unsere Gesellschaft aktiv mit.
Ein Master an der BTU Cottbus-Senftenberg ist der beste Start in eine kreative und aktive Karriere im Bauingenieurwesen. Hier sind Sie nicht eine/r von (zu) vielen – hier kennt man sich beim Namen. Im Studiengang bieten wir Ihnen alles was Sie brauchen, um sich für die immer komplexer werdende Bauwelt zu rüsten. Das interdisziplinäre Cottbuser Modell und die hohen Freiheitsgrade in der Gestaltung der Studieninhalte eröffnen Möglichkeiten der persönlichen Qualifizierung, wie an keinem anderen Studienort in Deutschland. Sie kommen mit ihrem grundständigen Bachelor und gehen als hochqualifizierter Master of Science. Danach stehen Ihnen alle Wege offen…

Genial einfach!
Die Struktur des Studiengangs besticht insbesondere durch zweierlei – Einfachheit und Offenheit. Die Studien- und Prüfungsordnung gibt allein den strukturellen Rahmen vor, die Studieninhalte wählen Sie entsprechend Ihrer Neigungen. Die Option, hierbei aus einem reichen Angebot von Schwerpunktrichtungen frei wählen zu können, ermöglicht Ihnen die Entwicklung zum vielseitigen Generalisten als auch die Profilierung zum versierten Spezialisten – ganz wie Sie wollen.

Den Hauptteil bildet das Studium dreier Schwerpunkte aus dem Bereich Bauingenieurwesen im Umfang von je 18 Kreditpunkten. Einem dieser Schwerpunkte muss die abschließende Masterarbeit zugeordnet sein. Dieser Hauptteil wird durch ein "interdisziplinäres Fenster" ergänzt. Die Möglichkeiten in diesem aus sechs Modulen bestehenden Bereich regelt im Detail die Studien- und Prüfungsordnung.

Und übrigens: Bei der Zusammenstellung Ihres Studienplans unterstützt Sie gern Ihr Mentor!

Das Salz in der Suppe
Wie schon das Bachelor-Studium ist auch der Master Bauingenieurwesen der BTU konsequent projektorientiert, denn Projekte sind zweifellos das „Salz in der Suppe“ eines jeden Ingenieurstudiengangs. In den Projektmodulen ihrer Schwerpunkte werden Sie an konkreten Praxisaufgaben anspruchsvolle Methoden und ingeniöse Kreativität trainieren. In diesen Modulen nimmt sich der Prof zurück; nun können Sie zeigen, was Sie gelernt haben – ob allein oder zusammen mit einem/r KommilitonIn. Im letzteren Fall ist soziale Kompetenz gefragt, um gemeinsam einen bestmöglichen Weg zum Lösen der gestellten Aufgabe auszuhandeln und gemeinsam auch zu verfolgen. Wie auch immer – am Ende der Bearbeitung steht ein Produkt, welches Sie bestmöglich präsentieren können – sei es in Form eines Posters und/oder Modells, einer Computersimulation, einem Satz Zeichnungen oder – ganz klassisch – in Form einer Hausarbeit. Eines jedoch ist gewiss: Sie haben viel gelernt!

Berufliche Tätigkeitsfelder
  • Fach- und Führungsaufgaben in national und international agierenden Planungsbüros, Bauunternehmen sowie in öffentlichen Institutionen und Verwaltungen
  • Entwurf, Konstruktion und Bauausführung im Hoch-, Tief-, Verkehrs- und Wasserbau
  • Forschung und Entwicklung in Industrieunternehmen, Forschungsinstituten oder Hochschulen

Zugangsvoraussetzungen
Bachelor-Abschluss im Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss

Weitere Informationen zum Studiengang

72 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Logo Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen