Architektur (M.Sc.)
03046 Cottbus
2025
Studienangebot
Architektur (M.Sc.)
Im Master-Studium Architektur werden die Grundkenntnisse aus dem Bachelor-Studium qualifiziert und vertieft. Sie haben die Möglichkeit einen breit angelegten Master in Architektur zu erwerben oder sich mit einer Studienrichtung zu vertiefen (Master-Vertiefung).
In Projekten arbeiten Sie im Studiengang Master Architektur in großen Ateliers zusammen mit Studierenden des Masters Stadt- und Regionalplanung und des Bauingenieurwesens und lernen so Teamarbeit schon im Studium zu praktizieren.
In Kooperationen mit international anerkannten Hochschulen fördern wir Ihre weltweite Vernetzung und unterstützen Sie bei der Planung eines Master-Auslandssemesters
Mit dem Abschluss im Master in Architektur sind Sie in der Lage, Ideen sowohl per Hand als auch am Computer zu entwickeln und die Entwürfe selbstständig in baulich-räumliche Gestalt umzusetzen. Sie sind geschult, komplexe Baumaßnahmen zu begleiten und die verschiedenen Fachdisziplinen am Bau zu koordinieren.
An der BTU werden im Bachelor -Architektur und dem aufbauenden Master-Studiengangstudium Architektur Architektinnen und Architekten ausgebildet, wie sie in Praxis und Forschung benötigt nachgefragt werden. Die Studierenden erwerben relevante Fähigkeiten und Fertigkeiten und lernen, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse kritisch anzuwenden.
Erst der Master-Abschluss Architektur bildet die Voraussetzung für eine eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit als Architekt bzw. Architektin und den nachfolgenden Eintrag in die Architektenkammern der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
Der Abschluss Architektur „Master of Science“ in Cottbus ermöglicht die Zulassung zur Promotion. Eine Promotion kann z.B. in einem an der BTU Cottbus-Senftenberg vertretenen profilbildenden Forschungsfeld erfolgen.
Berufsbezeichnung & Berufsstand
Gemäß Brandenburgischem Architektengesetz (BbgArchG) vom 20. Juni 2024 dürfen nur Personen die Berufsbezeichnungen „Architektin“ oder „Architekt“, „Innenarchitektin“ oder „Innenarchitekt“, „Landschaftsarchitektin“ oder „Landschaftsarchitekt“ und „Stadtplanerin“ oder „Stadtplaner“ führen, die in die von der Architektenkammer eines Landes der Bundesrepublik Deutschland geführte Liste der jeweiligen Fachrichtung eingetragen […] sind. In die Architektenlisten bei der Brandenburgischen Architektenkammer z.B. ist auf Antrag einzutragen, wer [...] ein der jeweiligen Fachrichtung entsprechendes Studium mit einer mindestens vierjährigen Regelstudienzeit an einer deutschen Universität, Hochschule, Fachhochschule oder gleichrangigen Lehranstalt gemäß den […] Leitlinien zu Ausbildungsinhalten erfolgreich abgeschlossen hat.Das konsekutiv angelegte Bachelor- und Master-Studium der Architektur (B.Sc. und M.Sc.) an der BTU erfüllt diese Voraussetzungen. Nach dessen erfolgreichem Abschluss sowie unter Berücksichtigung der von den Architektenkammern der Länder geforderten Berufspraxis- sowie Fortbildungsnachweisen kann der Kammerzugang beantragt werden. Im Falle eines Hochschulwechsels zum Master-Studium oder eines inhaltlich abweichenden Bachelor- bzw. Master-Studiums ist die individuelle Kammerfähigkeit mit der jeweiligen Architektenkammer eigenverantwortlich durch die Studierende oder den Studierenden zu klären.
Berufliche Tätigkeitsfelder
- Architekturbüro auf höchstem Niveau leiten
- Beschäftigungsmöglichkeiten in der Bauverwaltung, in Baufirmen, Wohnungsbaugesellschaften und Bauabteilungen großer Firmen
- Forschung
Zugangsvoraussetzungen
- Ein Bachelor-Abschluss in Architektur einer anerkannten Hochschule mit mindestens gut ist vorzulegen.
- Die inhaltliche Überprüfung der Kenntnisse erfolgt dann neben den Zeugnissen auch anhand der im Studium angefertigten Entwürfe, Projekte und sonstiger wesentlicher Elemente. Die Vorlage erfolgt in Form eines Portfolios, mit Darstellung der im Studium angefertigten Leistungen, im Umfang von maximal 25 Seiten (A3 Querformat, gebunden). Die Vorlage kann als Datei (PDF) erfolgen.
72 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046 Cottbus
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: