Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang für den Finanzsektor
Sie haben Ihr Bachelorstudium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen erfolgreich abgeschlossen und möchten sich für anspruchsvolle Managementaufgaben in der Finanzbranche weiter spezialisieren? Dann ist der Masterstudiengang Finance (M.A.) genau das Richtige für Sie!
Mit dem Master Finance erhalten Sie eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Managementausbildung auf internationalem Niveau. Sie lernen komplexe Aufgaben zu analysieren, Lösungsvarianten zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Sie vertiefen Ihr Wissen über internationale Finanzmärkte, Investitionsentscheidungen, Corporate Governance und Compliance, Leadership und Digital Finance. Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit Risk Management, Portfoliomanagement sowie Corporate Finance.
Durch den Master Finance erlangen Sie ein profundes, interdisziplinäres Verständnis für betriebswirtschaftliche Problemstellungen, die im Rahmen der finanzbetrieblichen Leistungserstellung auftreten. Ein besonderer Fokus liegt jeweils auf den einzelnen Vertiefungsrichtungen, die Sie im dritten Semester absolvieren und selbst bestimmen können.
Der Masterstudiengang umfasst 120 ECTS, wird im Fernstudium angeboten und kann berufsbegleitend absolviert werden. Das kann für Sie eine Möglichkeit sein, neben dem ersten Job weiteres Fachwissen zu erlangen und im Finanzwesen Fuß zu fassen. Die erforderlichen Kompetenzen erwerben Sie online und ohne Präsenzpflicht an einer renommierten Hochschule mit einer erstklassigen Lehr- und Servicekonzeption. Der Studiengang wurde von der Akkreditierungsagentur ZEvA für sieben Jahre reakkreditiert und ist bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Dieser Masterabschluss berechtigt zur Bewerbung für eine Promotion.
Berufliche Perspektiven mit dem M.A. Finance
Mit einem Masterabschluss sind nachweislich bessere Karrierechancen und ein höheres Einkommen verbunden.
Nach dem Studienabschluss stehen Ihnen vielfältige Berufsfelder offen. Mit Ihrem Masterabschluss bilden Sie z. B. die folgenden Berufsfelder ab:
angehende Führungskräfte in Banken und Sparkassen,
Fach- und Führungskräfte in Finanzabteilungen von Unternehmen (z. B. Konzernbilanzierung, Treasury, Controlling),
Vermögensberater:in oder Vermögensverwalter:in als freie:r oder angestellte:r Mitarbeiter:in,
Mitarbeiter:in bei Fondsgesellschaften,
Mitarbeiter:in in der Banken- oder Wertpapieraufsicht (z. B. EZB, Bundesbank, BaFin),
Mitarbeiter:in bei Fachverbänden zu finanzwirtschaftlichen Themen,
Mitarbeiter:in bei Family Offices
Unternehmensberater:in für Finanzdienstleister und deren IT-Dienstleister,
Steuerberater:in und Wirtschaftsprüfer:in für Banken und Finanzdienstleister,
Angestellte:r oder freie:r Trainer:in von privaten Bildungseinrichtungen für Finanzdienstleistende.
Durch diese fundierte Ausbildung, die Ihnen erlaubt, die Grundlagen der Finanzwirtschaft mit übergreifenden, teils internationalen Managementkonzepten zu verbinden, sind Sie eine gefragte Fach- und Führungskraft. Darüber hinaus können Sie durch Ihren Studienschwerpunkt eigene Akzente setzen und aktuelle Themen vertiefen.
Setzen Sie Ihren eigenen Schwerpunkt im Masterstudiengang Finance
Der Studiengang verfügt über vier Vertiefungsrichtungen, die eine individuelle Spezialisierung auf aktuelle Themenfeder der Bank- und Unternehmenspraxis erlauben. Sie erwerben spezifisches Fachwissen in ausgewählten Themenbereichen, runden Ihr Profil ab und werden zum/zur gefragten Expert:in.
Sie haben die Wahl zwischen den folgenden vier Schwerpunkten:
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.