B.A. Betriebswirtschaftslehre und Management – Vertiefung Betriebliche Steuerlehre

78467 Konstanz
2025
Studienangebot
B.A. Betriebswirtschaftslehre und Management – Vertiefung Betriebliche Steuerlehre

B.A. Betriebswirtschaftslehre und Management – Vertiefung Betriebliche Steuerlehre

Ihr BWL-Studium mit besonderem Fokus
Sie absolvieren ein umfassendes BWL-Studium und erlangen Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Personalmanagement, Marketing, Rechnungswesen I und II, Kostenrechnung & Controlling, Steuern, Investition und Finanzierung. Daneben beschäftigen Sie sich mit den inhaltlichen und methodischen Grundlagen der Nachbardisziplinen Recht, VWL, Statistik und Mathematik. Business English und Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik runden Ihr Profil ab.

Zudem bereiten Sie sich in Ihrem Studienschwerpunkt ganz gezielt auf eine Tätigkeit in einer Steuerkanzlei oder in der Steuerabteilung eines Unternehmens vor!

Warum betriebliche Steuerlehre?

Steuer-Expert:innen sind am Arbeitsmarkt seit Jahren sehr begehrt. Und das deutsche Steuerrecht ist vielschichtig und unterliegt einem ständigen Wandel, so dass für fachlich qualifizierte Absolvent:innen auch in Zukunft hervorragende Berufsaussichten bestehen dürften.

Vielschichtige Steuerfragen
Im Wahlpflichtfach „Betriebliche Steuerlehre“ lernen Sie, Fragestellungen des Unternehmenssteuerrechts und des Steuerrechts von Privatpersonen zu lösen und aussagekräftige Entscheidungsvorschläge auszuarbeiten. Sie erhalten mit der Vertiefung die zum mittelbaren Berufseinstieg notwendigen Kenntnisse. Absolvent:innen haben aber auch eine solide Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche oder berufliche Karriere. Die Lerninhalte orientieren sich an den Anforderungen der Steuerberaterkammern für die Fortbildungsprüfung der Steuerfachwirte. Gut zu wissen: Mit dem Bachelorabschluss haben Sie einen erleichterten Zugang zur Steuerberaterprüfung.

Hier können Sie anfangen!

Der Studienabschluss kann Ihre Eintrittskarte in die Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung oder in die Finanzabteilungen von Unternehmen sein. Absolvent:innen sind qualifiziert für die:

  • Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen nach Handelsrecht und Steuerrecht,
  • Erstellung betrieblicher und privater Steuererklärungen,
  • Analyse betrieblicher Kennzahlen,
  • Ausarbeitung von Lösungen zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Aspekte,
  • Entwicklung von steuerlich motivierten Gestaltungen,
  • Mitwirkung bei Unternehmenstransaktionen,
  • Financial und Tax Due Diligence.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen