Software Engineering (B.Eng.) - Softwareentwicklung
                                                        
                                                        70191 Stuttgart
                                                    
                                                                                                            
                                                            
                                                            
                                                                                                                                                                                                            2025                                                                                                                                                                                                
                                                        
                                                                                                        
                                                        
                                                                                                                Studienangebot
                                                    
                                                
            Software Engineering (B.Eng.) - Softwareentwicklung
Dieses Studium versorgt Sie mit den nötigen Fertigkeiten in der praktischen Informatik und Programmierung, um eine Kompetenz im Management komplexer Softwareprojekte für verschiedene Industrien und Branchen zu erlangen. Sie werden mit praxisrelevanten Grundlagen wie praktischer Informatik, Programmierung/Programmiersprachen, Algorithmen/Datenstrukturen, Softwareerstellung und -wartung sowie Management von Softwareprojekten ausgestattet. Während des Studiums stärken Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen sowohl fachlich als auch methodisch und erhalten wesentliche Qualifikationen in der Softwareentwicklung und -weiterentwicklung. Darüber hinaus werden Sie auch in Kommunikation und Sprache geschult. Sie sind hervorragend vorbereitet auf die Praxis der Arbeitswelt und bekommen das nötige Wissen, um sich im Arbeitsmarkt zu behaupten und in heterogenen IT-Landschaften verlässlich zu agieren. Nach Abschluss des Studiums haben Sie alle notwendigen Informationstechnik-Methoden-, Werkzeuge- und Systemkenntnisse. besitzen Sie die Fähigkeit, rechtliche Vorgaben einfach zu analysieren und die passende Softwarelösung zu entwickeln, beherrschen Sie auf sichere Art Wartungsaufgaben, profitieren Sie von Ihrem Wissensschatz zu den Schnittstellen von BWL, Mathematik und Ingenieurwissenschaften, werden Sie dank des fundierten Wissens, der Erfahrung und der hohen Praxisnähe die gefragte Fachkraft für Softwareentwicklung, Projektmanagement und Softwaretechnik im Wirtschafts- und Industriebereich sowie im öffentlichen Dienst darstellen.Warum ein B.Eng. in Software Engineering?
Mehr als Programmieren: Mit unserem modularen Bachelor-Studium eignen Sie sich ein zukunftssicheres Wissenspaket an, das auf den Fachbereichen Informatik, Programmierung und Management basiert.Sie verfügen über eine ausgeprägte Affinität zu Technik und Mathematik und möchten diese Interessengebiete in einem spannenden und abwechslungsreichen Studium sinnvoll zusammenführen.
Sie möchten gängige Programmiersprachen sowie deren Verwendung kennenlernen und Ihr erlangtes Wissen schon während des Studiums in praxisnahen Projekten testen.
Sie sind daran interessiert, Ihr berufliches Portfoliodurch Spezialisierungen individuell zu vertiefen – zum Beispiel im Bereich Web-Development, App-Entwicklung oder Enterprise-Programmierung.
Sie schaffen sich neben ihren IT-Kenntnissen ein solides Fundament für Ihre weitere Laufbahn in einem hochgefragten Berufsfeld.
Was bedeutet der B.Eng. in Software Engineering für Ihre berufliche Zukunft?
- JavaScript-Developer
Mithilfe Ihrer JavaScript-Kenntnisse programmieren Sie Webseiten – mit den Schwerpunkten Gestaltung und Sicherheit im Frontend oder mit Fokus auf Verwaltung und Pflege im Backend
 - App Developer
Unter Einsatz Ihrer Fachkenntnisse wirken Sie an der Entwicklung von Apps mit – vom einzelnen Code bis hin zu kompletten Applikationen.
 - Software Developer
Sie entwickeln digitale Lösungen für unterschiedliche Zwecke. Sie erarbeiten mit verschiedenen Fachabteilungen die konkreten Anforderungen und bauen auf dieser Basis die optimale Anwendung.
 - Software-Consultant (selbstständig)
Sie konzipieren, implementieren und warten maßgeschneiderte Software-Lösungen für Ihre Kundschaft und erweitern bestehende Systeme. Dabei sind Sie verantwortlich für Sicherheit, Performance und Funktionalität. 
Weitere Informationen zum Studiengang.
                                    
    
    
    Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
    
                            
        
    
 
    
                                
                                                                                                                                                    Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
157 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
            Ähnliche Suchanfragen: