Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot

Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)

Die Automatisierung schreitet voran und die Digitalisierung der Produktion im Rahmen der Industrie 4.0 gewinnt zunehmend an Bedeutung. Unternehmen suchen daher nach Fachkräften, die durch ihr Wissen mehr Produktivität, Effizienz und Qualität schaffen können. Absolvent:innen des Studiengangs Mechatronik – Robotik und Automatisierung besitzen das im Studium erworbene Wissen und Können, um Firmen zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu machen und die Vernetzung von Systemen sowie verlässliche Sicherheitskonzepte im Produktionsablauf zu gestalten.

Warum ein Bachelor in Mechatronik mit dem Schwerpunkt Robotik und Automatisierung?

Mehr als Science-Fiction: Mit unserem Bachelor-Studium schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihre Karriere im zukunftsorientierten Bereich der Robotik und Automatisierung.

Sie denken analytisch, lösen gerne komplexe Problemstellung und haben Freude daran, innovative Konzepte zu entwickeln, zu testen und zu realisieren.

Sie wollen sich ein vielseitiges Wissenspaket mit Kenntnissen aus den Fachgebieten Ingenieurwesen, Informatik, Mechatronik und Elektrotechnik aneignen, um als gefragte Fachkraft durchzustarten.

Um Ihre Karriere individuell auf Ihre Interessen abstimmen zu können, wünschen Sie sich einen Studiengang mit spannenden Optionen – wählen Sie zwischen Automatisierung, Robotik und Kommunikationsnetzen.

Ein hoher Bezug zur Praxis ist Ihnen bei Ihrer beruflichen Weiterbildung wichtig – an Labortagen und in der Projektwerkstatt können Sie Ihr theoretisches Wissen testen.

Was bedeutet ein Bachelor in Mechatronik mit dem Schwerpunkt Robotik und Automatisierung für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Automatisierungstechniker:in
    Sie entwickeln und optimieren automatisierte Antriebs- und Fertigungsprozesse für Ihr Unternehmen und überprüfen deren Qualität und Effizienz.

  2. Projektleiter:in Robotik
    Als Teamleitung realisieren Sie Projekte im Bereich Robotik – stets unter Berücksichtigung der Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Konzepts.

  3. Spezialist:in Robotik (Robotics Engineer)
    In dieser verantwortungsvollen Position setzen Sie Ihren Erfindungsgeist ein, um Einzelteile oder Baugruppen für automatisierte Maschinen und Anlagen zu entwickeln.

  4. Consultant Automatisierungstechnik (selbständig)
    Mit Ihrer fachspezifischen Expertise beraten Sie industrielle Unternehmen und zeigen Wege auf, wie diese ihre internen Prozesse und Strukturen effizienter gestalten können.

Weitere Informationen zum Studiengang.

156 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen