KI im Management (B.A.)

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot

KI im Management (B.A.)

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) die Wirtschaft revolutionieren

Der zunehmende Einsatz von KI-Technologien verändert bisherige Unternehmenskulturen und Geschäftsprozesse. In diesem Studium lernen Sie, diese Entwicklung zu verstehen und Unternehmen bei der Transformation auf neue Technologien zu unterstützen.

Dabei liegt der Schwerpunkt in diesem betriebswirtschaftlichen Studiengang darin, das innovative Potenzial von KI zu erkennen und es durch die strategische Integration von KI-Technologien in Unternehmen bestmöglich auszuschöpfen.

Sie untersuchen die Besonderheiten und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz auf die Wirtschaft und speziell im betrieblichen Umfeld. Dabei erkennen Sie, wie der Einsatz von KI die Effizienz und Produktivität steigern kann bzw. innovative Geschäftsmodelle entstehen, und lernen, entsprechende Strategien und Funktionen einzuführen oder umzugestalten.

Warum ein Bachelor in KI im Management?

Sie entscheiden sich mit dem betriebswirtschaftlichen Studium für eine klassische Wissenschaft, die Sie mit Fokus auf KI studieren. Damit verbinden Sie Grundlagen mit aktuellem Anwendungswissen.

Sie lernen anhand direkter Anwendungsfälle, welche speziellen Auswirkungen KI-Systeme auf die Gesellschaft und Arbeitswelt haben.

Sie erwerben die notwendigen Skills, um sich als Fach- oder Führungskraft aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft mit KI im Unternehmen zu beteiligen.

Als Berufstätige:r können Sie bereits während des Studiums Ihre Kenntnisse anwenden, z. B. bei der Einführung von KI-Tools im Unternehmen.

Was bedeutet ein Bachelor in KI im Management für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Artificial Intelligence (AI) Consultant
    Mit spezifischem Wissen unterstützen Sie als externe:r Berater:in Unternehmen optimal bei der erfolgreichen Einführung von KI-Technologien und deren Nutzung.

  2. KI-Manager:in
    Sie definieren die KI-Strategie in Unternehmen oder in der Verwaltung und setzen diese um, indem Sie dazugehörige KI-Projekte koordinieren und überwachen.

  3. Expert:in in Verwaltungsdigitalisierung
    Als Treiber:in des digitalen Wandels in der öffentlichen Verwaltung entwickeln Sie Lösungen, um Verwaltungsprozesse durch Einführung von KI-Technologien effizient und nutzerfreundlich zu gestalten.

  4. HR-Manager:in
    Sie verantworten die Mitarbeitergewinnung, - entwicklung und -bindung sowie arbeitsrechtliche Angelegenheiten und stellen eine datenschutzkonforme, transparente, faire und ethisch vertretbare Nutzung von KI-Tools laut KI-Verordnung sicher.

Weitere Informationen zum Studiengang.

156 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen