Logistikmanagement (B.A.) - Logistik

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot
Logistikmanagement (B.A.) - Logistik

Logistikmanagement (B.A.) - Logistik

Der anhaltende Boom im Onlinehandel und die Globalisierung der Wirtschaft machen ausgebildete Logistik-Fachkräfte zu einem begehrten Gut am Arbeitsmarkt. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass Waren schnell und sicher versendet werden. Damit dies möglich wird, ist ein komplexes Supply Chain Management sowie eine differenzierte Logistik notwendig. Zur Erreichung dieses Ziels ist ein fundiertes Fachwissen in Betriebswirtschaft erforderlich. Wenn Sie sich in einem internationalen Umfeld wohlfühlen und Freude an der Lösung komplexer Logistik- und Managementstrukturen haben, ist unser Studiengang Logistikmanagement die richtige Wahl, denn er lehrt Spezialwissen, um Produktions- und Lieferketten zu optimieren. Werden Sie Teil dieses Prozesses!

Warum ein Bachelor in Logistikmanagement?

Spannende Tiefen: Ob International Logistics, Informationsmanagement oder Prozessmanagement – mit einer großen Auswahl an Vertiefungen können Sie den Fokus innerhalb des Logistik-Studiengangs auf Ihr persönliches Interesse setzen.

Der Master danach: Das Bachelor-Studium stellt eine ausgezeichnete Grundlage dar, um einen Master-Studiengang in Logistik oder aber auch in angrenzenden Bereichen wie Projektmanagement, International Management oder Controlling anzuschließen.

Gefragte Fachkraft: Die fortschreitende Globalisierung und Vernetzung sorgt für eine globale Nachfrage im Bereich Logistikmanagement.

Optimal berufsbegleitend: Das Studienkonzept der AKAD University zielt darauf ab, einen Fernstudiengang optimal mit dem Beruf kombinieren zu können, das gilt auch für dieses Logistik-Fernstudium.

Vielseitigkeit: Im Logistikmanagement-Fernstudium widmen Sie sich unterschiedlichen Aufgabengebieten, um zu lernen, wie Sie eine effiziente und reibungslose Lieferung von Waren und Dienstleistungen organisieren. Das Bachelor-Studium vermittelt Ihnen Kenntnisse in Bereichen wie Beschaffung, Lagerung, Transport, Planung und Steuerung von Logistikprozessen. Dies ermöglicht Ihnen, in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig zu sein.

Einfach komplex: Dieser Studiengang macht Sie zum Organisationstalent, das stets lösungsorientiert denkt und Freude an der Bewältigung komplexer Aufgaben im logistischen Kontext hat – sowohl allein als auch im Team.

Was bedeutet ein Bachelor in Logistikmanagement für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Supply Chain Manager:in
    Im Supply Chain Management sind Sie für eine effiziente Steuerung und Optimierung der Waren-, Dienstleistungs- und Informationsflüsse in einem Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Planung, Beschaffung, Lagerhaltung und Logistiksteuerung entlang der gesamten Lieferkette (Supply Chain).

  2. Projektleitung Logistikplanung
    Der Aufbau eines neuen Produktionsstandorts oder die Implementierung von IT-Systemen für die Einführung von E-Logistics? In fachübergreifenden Teams übernehmen Sie die Planung, Durchführung und Erfolgskontrolle logistischer Projekte.

  3. Teammanager:in Kontraktlogistik
    Als fachkundige Teamleitung an Ihrem eigenen Logistikstandort nutzen Sie Ihre Führungsqualitäten, um eine verlässliche Brücke zwischen Geschäftsführung, Belegschaft und Partnerunternehmen zu bauen.

  4. Produktionsplaner:in
    Als Produktionsplaner:in koordinieren Sie den Produktionsprozess, um sicherzustellen, dass die benötigten Materialien und Ressourcen rechtzeitig verfügbar sind. Sie erstellen Produktionspläne, überwachen den Fortschritt und optimieren die Produktionsabläufe.

Weitere Informationen zum Studiengang.

156 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen