Controlling (M.Sc.)

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot
Controlling (M.Sc.)

Controlling (M.Sc.)

Ihre kaufmännischen und Management-Fähigkeiten berechtigen Sie, Fachkräfte- und Führungspositionen zu besetzen, in denen Sie die kniffligen Rahmenbedingungen des Unternehmensmanagements stets im Blick haben. Controlling (M.Sc.)/Data-Science-/KI-Profil: Dank Ihrer zusätzlichen Qualifikation im Bereich Datenauswertungsprozesse werden Sie zu einem:einer Expert:in für Künstliche Intelligenz, der in der Lage ist, Daten effektiv zu analysieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Da sich heutzutage eine große Menge an Daten ansammelt, sind viele Branchen auf Spezialist:innen für wissensbasierte Systeme und Maschinelles Lernen angewiesen. Controlling (M.Sc.)/IT-Profil: Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem daraus resultierenden breiten Aufgabenspektrum erhalten Sie viel Freiheit zum Programmieren und Experimentieren. Mit Ihren wichtigen Fachkenntnissen erhalten Sie die Möglichkeit, sicher in das Berufsleben zu starten und sich einen festen Platz im ständig wandelnden Arbeitsmarkt zu sichern. Controlling ist eine sehr attraktive Karrieremöglichkeit, die dazu beiträgt, dass Unternehmen ihre Ziele und Strategien planen, steuern, überwachen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Doch ist der Wettbewerb für Stellen in diesem Bereich sehr stark. Um ein eindeutiges Profil zu schaffen, das einen von der Masse abhebt, bietet dieses Studium neben der Vermittlung der klassischen Fächer auch eine Auswahl an vier weiteren Spezialgebieten, mit denen man seine Fähigkeiten erweitern und sich dadurch qualifizierter und zielorientierter in einem Unternehmen einbringen kann. Controlling (M.Sc.)/FACT-Profil: Ihr Fokus liegt auf Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und Steuern. Controlling (M.Sc.)/Management-Profil: Sie sammeln, analysieren und präsentieren alle relevanten Daten, um auf deren Grundlage wichtige Managemententscheidungen zu treffen.

Warum ein Master of Science in Controlling?

Mit den vier Profilzugängen können Sie Ihre Karriere passgenau auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zuschneiden.

Neben dem Aufbau spezieller Controlling-Kenntnisse qualifizieren Sie sich ebenso in der Rolle als Führungskraft.

Sie entwickeln ein Bewusstsein für die vielfältigen Wirkungen von Controlling und lernen, diese aufzufangen und gegebenenfalls auszutarieren.

Je nach Profil haben Sie zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten, wie z. B. Digital Controlling, Corporate Governance und Nachhaltigkeit, steuerliche Herausforderungen oder Controlling mit Blick auf die Prozessorganisation.

Was bedeutet ein Master in Controlling für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Finance Controller:in
    Sie sind zuständig für die Zahlungsströme eines Unternehmens, die Sie aus dem Rechnungswesen heraus erfassen und analysieren und als Planungsgrundlage für Managemententscheidungen bereitstellen.

  2. Data Analyst:in
    Sie sammeln und strukturieren digitale Daten, um diese je nach Bedarfszweck in analysierter und ausgewerteter Form allen Nutzern zur Verfügung zu stellen.

  3. IT-Koordinator:in
    Sie unterstützen Unternehmen bei der Nutzung oder Einführung von neuer IT-Architektur und Software, decken den technischen Support ab oder sind die Schnittstelle dazu.

  4. Chief Financial Officer (CFO)
    Sie leiten auf Management-Ebene den Finanzbereich in einem Unternehmen und tragen die Verantwortung für sämtliche Finanzprozesse.

Weitere Informationen zum Studiengang.

156 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen